Sie sind nicht angemeldet.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:24

Matratzenfrage an Schlafexperten :-)

Wir wollen uns ein neues Bett kaufen,nun ist die Frage ob eine Kaltschaum oder Viscosematratze,die Kaltschaum sollen ja mittlerweile auch sehr gut sein.Gibts da große Unterschiede.?Die Viscose sind ne Ecke teurer,wir überlegen ob wir nun eine etwas teurere und "bessere" Kaltschaum oder eine günstige Viscose nehmen.Ist da die Viscose immer noch besser oder nimmt sich das dann nicht mehr viel?Kennt sich da jemand mit aus?
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Miles

Profi

  • »Miles« ist männlich

Beiträge: 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:28

Ich habe keine Ahnung, aber eines weiß ich:
Eine gute Matratze ist jeden Cent wert. Im zweifelsfall die teuere nehmen :)
Gute Schlaf ist unbezahlbar!
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:50

Ich kaufte im Mai wars glaub ne S4 Kaltschaum-Matratze....

jaaaa ich weiss, keine Ahnung warum S4 :D :-) :-o 8-|

Aber ich bin sehr zufrieden.
War ne mittlere Preisklasse. Von 849.- Euro runtergesetzt auf 499.- Euro

1,40x 2,00 m
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:54

Teuer ist ja nicht immer gleich besser.
Wir brauchen 1,8mx2m
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:57

Deshalb sagte ich ja, mittlere Preisklasse. Die Kaltschaum gibts auch für 1000.- Euro.

Mir wurde die nahegelegt, wegen meinem Bandscheibenvorfall.
War extra im Bettenfachhandel.
Da musste ich Probeliegen, und die Verkäuferin schaute dann wie ich lag, bzw was die Matratze unter mir machte.

Ich nahm die, bei der sie meinte sie würde sich optimal verformen, und wo ich angenehm lag.

Also ich würde dir zum Besuch im Fachhandel raten.
Die gehn speziell auf Deine Bedürfnisse ein
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Miles

Profi

  • »Miles« ist männlich

Beiträge: 970

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 14. Oktober 2008, 20:57

RE:

Zitat

Original geschrieben von Bratschlauch

Teuer ist ja nicht immer gleich besser.
Wir brauchen 1,8mx2m


Meinte ich damit auch nicht. :)
Mal gegoogelt?
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 14. Oktober 2008, 21:00

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU


Also ich würde dir zum Besuch im Fachhandel raten.
Die gehn speziell auf Deine Bedürfnisse ein


Waren wir,aber wirklich schlauer sind wir jetzt auch nicht... 8-|

Zitat

Original geschrieben von Miles

Zitat

Original geschrieben von Bratschlauch

Teuer ist ja nicht immer gleich besser.
Wir brauchen 1,8mx2m


Meinte ich damit auch nicht. :)
Mal gegoogelt?


Nicht nur einmal. :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 14. Oktober 2008, 21:04

Dann wars wohl nicht das richtige Bettenhaus 8-|

Mach mal n Besuch im Holiday-Park Haßloch :D
Da ist auch große Schocktober-Party Party zu Halloween.

Und in Hassloch is mein Bettenhaus
:D

Betten Horsch



Edit:

Hier die FAQ von HORSCH

Matratzen

Hart oder Weich?
Schwere Körperpartien, wie Becken und Schulter, sollten tiefer in die Matratze einsinken als der restliche Körper. Körpergewicht und Körpergröße beeinflussen die Einsinktiefe, so werden viele Matratzen in verschiedenen Härtegraden angeboten.

Federkernmatratze:
Eine Matratzenart die im Inneren aus einem System von Stahlfedern besteht, welche durch ein Geflecht miteinander verbunden sind. Diese können sich einzeln und unabhängig voneinander bewegen. Umgeben ist dieser Federkern von einem Feinpolster aus Wolle, Baumwolle, Seide oder Schaumstoffmaterial.

Bonell®Federkernmatratze:
Dieser Federkern wird maschinell aus einer Vielzahl von Taillenfedern gefertigt, die am oberen und unteren Federring durch Spiralfederzüge miteinander verbunden sind. Die dadurch entstehenden großen Zwischenräume werden mit einem festen Polsterträger überbrückt, wodurch weniger Berührungspunkte von Feder zu Feder ergeben. Bei dieser Martatzenart zeigt sich bei geringer Belastung ein weicher, bei stärkerer Belastung ein härterer Federungseffekt.


Endlosfederkernmatratze:
Endlos aneinander gereihte Federkörper, mit dem ein ebener Verlauf der Oberfläche der Federkerns erreicht wird. Das System ist ein einziges federndes Element, das ohne Knoten, Knicke oder Schwächungen in allen Belastungszonen einer Polsterung arbeitet.

Taschenfederkernmatratze:
Hier werden einzelne Zylinderfedern in kleine Säckchen eingenäht und an ihren Berührungspunkten miteinander verbunden. Diese Matratzenart passt sich der individuellen Körperform an und ermöglicht durch punktelastische Federung, einen hohen Schlafkomfort.

Schaumstoffmatratze:
Diese Matratzen sind in ihrer Handhabung sehr angenehm, da sie leicht und gut zu verformen sind. Sie werden aus synthetischen Schaumstoffen oder aus Latexschaumgummi gefertigt.

Latexmatratze:
Latexschaumgummi ist super elastisch und formbeständig, sodass er immer wieder das ursprüngliche Volumen annimmt. Er ist staubfrei, hygienisch und weich, muss jedoch vor UV-Strahlen geschützt werden, da er sonst schnell altert. Deshalb müssen Matratzen aus Latexschaumgummi mit Watte oder Nessel abgedeckt werden.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich
  • »Bratschlauch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 14. Oktober 2008, 21:25

Wir waren bei Concord,die hat uns schon gut beraten,aber irgendwie sind wir doch nicht so richtig weiter gekommen...
Latex haben wir jetzt,soll aber mittlerweile nicht mehr so gefagt sein,da die Schaumstoffmatratzen schon genauso gut sein sollen,dafür aber wesentlich leichter und atmugsaktiver.
Federkern scheidet eh aus.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 14. Oktober 2008, 23:23

Du mußt zu nem vernünftigen Bettenhaus und nicht zu einem Laden wie Concord, die eher Masse als Klasse verkaufen. Schau mal zu Soltendieck in der Schulenburger Landstraße (oder ne Filiale, für Dich ist Seelze am nächsten) oder Betten Raymond in der Osterstraße. Es gibt sicher auch noch andere in Hannover, aber die fallen mir als Spezialisten ein. Da solltest Du fündig werden.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!