Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

stevo

Schüler

  • »stevo« ist männlich

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 17. April 2008

Aktuelles Auto: A3 3.2 Quattro DSG

Postleitzahl: 32676

Wohnort: Lügde

  • Nachricht senden

2 041

Thursday, 21. January 2010, 12:15

Es ist so, das in dem Serviceheft kein Eintrag über einen Ölwechsel zwischen 15000km und 60000km steht.... Der Mitarbeiter im AH hatte es nicht gesehen, ich hab´s beim Kauf wohl auch nich gesehen... Nur Audi hat´s gesehen.... :(

Warum da kein Eintrag steht weiss ich nich, hatte beim Autohaus vom Vorbesitzer angerufen, aber die wissen natürlich von nix.... In der Historie über mein A3 steht auch nix... :rolleyes:
Audi A3 3.2 Quattro :thumbsup:

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 042

Thursday, 21. January 2010, 12:55

Das ist doch nur ein Stück Papier.
Lass Dir die Fahrzeughistorie ausdrucken geben.
Ich hoffe, der Vorbesitzer liess den Service bei Audi machen. Denn dann ist er im System drin.
Hat die Werkstatt verschlampt dies in das System zu tragen, so würde ich den Vorbesitzer kontaktieren.
Zeugenaussage vor Anwalt etc. dass er in der Werkstatt X war.... , etc.
Und fragen ob er noch Rechnungen hat. Zumindest die Rechnung hat ein Autohaus noch im System.

Ey, bei der Scheisse mit den Ketten und den Kosten, würde ich ALLE Mittel und Wege ausreizen, um zu beweisen dass der Service i.O war
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

OuTTrage

Schüler

  • »OuTTrage« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 14. February 2009

Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)

Postleitzahl: München

Danksagungen: 2 / 1

  • Nachricht senden

2 043

Thursday, 21. January 2010, 17:24

Eventuell neuer Fall von Kettenlängung

Hallo zusammen,

das Thema "Kettenlängung" verfolge ich nun schon seit einem Jahr intensiv. Auch im R32-Forum poppt das Thema immer häufiger hoch. Erschreckend !!
Insbesondere habe ich den hier verfügbaren Bericht zu Kettenlängung mit großen Interesse gelesen. Meine Hochachtung - hat definitiv wissenschaftliche Qualität.

Bisher war ich nur Zaungast - alle Betroffenen hatten mein großes Mitleid; meine Wut über das ignorante Verhalten von Seiten Audi ist groß.

Nun kann es gut sein, dass ich selbst zu den Betroffenen gehöre:

Vor einem Jahr habe ich mir einen gebrauchten Audi TT 8N 3.2 (MKB BHE), BJ 04/2005 bei einem Audihändler gekauft. War wie neu - 12.500km auf der Uhr, reines Sommerfahrzeug.

Nun, nach 8 Monaten, ließ ich gestern die 30.000 km machen. Bei der Gelegenheit auch gleich die Messblöcke 208, 209 auslesen lassen.
Der Schreck war groß:

BEIDE MESSBLÖCKE ZEIGEN 6°KW (bei 720 U/min) ;( ;(

Gleich heute wieder hingefahren und Sichtprüfung mit Fotos bestellt. Dem Meister war nicht gerade wohl zumute. Morgen wird die Sichtprüfung durchgeführt. Ich bin sehr gespannt 1) auf das Ergebnis 2) auf die Reaktion der Werkstatt. Da ich noch im Garantie-Jahr bin, hoffe ich auf ein Happy End.

Das seltsame an der Sache ist, dass ich sonst keinerlei Sympthome feststellen konnte. Hörkontrolle negativ, auffallender Leistungsverlust bzw. Mehrverbrauch negativ.

Bin sehr gespannt. Werde berichten

tbc

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OuTTrage« (21. January 2010, 17:27)


nitschi

Schüler

  • »nitschi« ist männlich

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 7. October 2006

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro, DSG (EZ 11/04)

Wohnort: Wien

Danksagungen: 2 / 5

  • Nachricht senden

2 044

Thursday, 21. January 2010, 19:15

Nun, nach 8 Monaten, ließ ich gestern die 30.000 km machen. Bei der Gelegenheit auch gleich die Messblöcke 208, 209 auslesen lassen.
Der Schreck war groß:

BEIDE MESSBLÖCKE ZEIGEN 6°KW (bei 720 U/min) ;( ;(

Gleich heute wieder hingefahren und Sichtprüfung mit Fotos bestellt. Dem Meister war nicht gerade wohl zumute. Morgen wird die Sichtprüfung durchgeführt. Ich bin sehr gespannt 1) auf das Ergebnis 2) auf die Reaktion der Werkstatt. Da ich noch im Garantie-Jahr bin, hoffe ich auf ein Happy End.

Das seltsame an der Sache ist, dass ich sonst keinerlei Sympthome feststellen konnte. Hörkontrolle negativ, auffallender Leistungsverlust bzw. Mehrverbrauch negativ.
Zunächst mal: Hi und willkommen!

Bin zwar selber (leider) ein sehr inaktiver User bzw. Poster hier, finde die Community hier aber absolut spitze. Geniale Jungs unterwegs hier! :D

Was die Messblöcke und deren Werte betrifft: ich würde momentan noch vorsichtig optimistisch sein, denn der von dir genannte Wert 6° hat zunächst mal so gut wie keine Aussagekraft. Das "Problem" ist nämlich, dass bei sehr vielen Fahrzeugen die "Nullpunkte" dieser Sensoren NICHT bei 0° liegen (wie man es erwarten würde), sondern standardmäßig durchaus auch bei 2/4/6/... Grad liegen können. Also quasi wie eine Küchenwaage, die man falsch justiert hat. ;)

Warte mal Sichtprüfung & Co. ab. Falls sich der Verdacht der Kettenlängung tatsächlich erhärten sollte, dann sehe ich deine Chancen relativ hoch, dass das über Garantie oder ZUMINDEST hohe Kulanz abläuft. Halt uns mal auf dem Laufenden und viel Glück! :)

OuTTrage

Schüler

  • »OuTTrage« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 14. February 2009

Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)

Postleitzahl: München

Danksagungen: 2 / 1

  • Nachricht senden

2 045

Thursday, 21. January 2010, 19:27

Vielen Dank für deine erbaulichen Worte :)

Ehrlich gesagt, ich kann's selbst nicht glauben, dass ne akute, reperaturbedürftige Kettenlängung vorliegt, MWB=6°KW hin oder her.

Hallo!! Der Motor hat 30Tkm runter, BJ05, Mobil 1 0W40 seit km 20.000. Keinerlei sichtbare Ablagerungen im Öleinfüllstutzen. Die KArre geht wie die Pest, Verbrauch 10l/100km, selbst mit "Kettenlängungsbrille auf" keinerlei Gerassel hörbar.

Allerdings hatte im R32-Forum ein User vor Kurzem einen Kettenriss. Fuhr seit einiger Zeit mit MWB=6-7° rum. Stefan warnte ihn eindringlich. Jetzt ist alles Schrott. Da möchte ich nicht erleben

Ich möchte es aber genau wissen - deshalb Sichtprüfung, PUNKT

Töl-vw 6

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 29. December 2009

Aktuelles Auto: Golf 4 R32 MKB BFH

  • Nachricht senden

2 046

Thursday, 21. January 2010, 19:38

Der User war ich 8)



Mittlerweile läuft mein Rrrr seid Sonntag wieder.

Klingt wieder angenehm leise und zieht sauber von Unten rum hoch :thumbsup:

Bin wieder top zufrieden!
MSB habe ich auch sofort ausgelesen nach der Reparatur +2/+2

Werde das die nächste Zeit gründlich beobachten und im Serviceheft Dokumentieren.




Jetzt lasse ich die Sache übern Anwalt laufen weil mir das echt zu blöd ist-kann ich dir auch nur empfehlen.



@Paramedic Kann ich euren Bericht und die REM Analyse dem Anwalt überreichen? Also nur das das alles rechtens ist wenn ich das verwende :?:



Und nochmal danke für die TOP Unterstützung :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Töl-vw 6« (21. January 2010, 19:40)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 047

Thursday, 21. January 2010, 19:55

Hallo,

wie die Vorredner schon sagten, kann es gut sein dass die MWB im Nullpunkt weggestreut sind und du echte 2 oder 3 Grad hast.
Die manuelle Sichtprüfung wirds zeigen.

Du kannst noch Psychedelic anschreiben, der fand einen OBD-Weg die genauen Werte rauszulesen. Und zwar nicht über die MWB 208 + 209

Wenn Du nichts hörst, ist es sehr unwahrscheinlich dass eine Längung vorliegt.
Wäre aber dennoch gut ein Video zu machen. Ich habe in all der Zeit viele Fahrer kennen gelernt die "nichts" hörten. Als ich dann aber ankam, hörte ich schon aus etwas Entfernung die typischen Geräusche.

Das ist das allzeits tückisch beschriebene SCHLEICHENDE an der Sache. Man gewöhnt sich Tag um Tag daran und nimmt nicht wahr was los ist. Erst ein unbekannter, unbelasteter der den Wagen zum ersten Male sieht und hört, bekommt den richtigen Eindruck.
Will nicht behaupten du hörst schlecht. Bloß nicht. Ist ja besser er hat nix. Wollte nur darauf kurz hinweisen.

Zum Riß im R32 Forum. Das war ein Golf 4 mit Sachs-Kette und Schwingungsbruch.
Beim A3 ist mir kein eindeutiger Fall von Riß untergekommen. Zum Glück nur Längungen, wenn auch gravierend.

Zum Bericht und REM.
Ich hab nichts dagegen. Einige US-Fahrer bereiten ja auch eine Klage damit vor.
Allerdings solltest Du noch Chris1985 fragen. Das ist ja ein Gemeinschaftswerk und nicht nur auf meinem Mist gewachsen, wie der Pfälzer sagt.
Problem wird sein ob es anerkannt wird, da ich nicht promovierter Akademiker bin, will sagen Kein Dr. Titel hab. :D
Aber es gibt ja auch Indizienprozesse 8)


EDIT:
Die Ketten-DVD und das Rasthaus-Video kommt im Gerichtssaal auch gut.
Jeder Richter wird sagen, das ist KEIN STAND der Technik :thumbsup:

EDIT EDIT:
Vielleicht schiebt Euch der SWR die TPL zu... ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

OuTTrage

Schüler

  • »OuTTrage« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 14. February 2009

Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)

Postleitzahl: München

Danksagungen: 2 / 1

  • Nachricht senden

2 048

Thursday, 21. January 2010, 20:03

Danke auch nochmal für die Hinweise-

Leider hab ich keine Ahnung, was die bei Audi bei der Sichtprüfung genau machen. Ok, die machen ein Foto von der Nockwellenposition - und dann?? Der Meister schien hier nicht gerade Bescheid zu wissen. ich erzählte ihm dann von den Audi-Referenzfotos etc. Naja, ich werden sehen.

Ausserdem kann ich den MKB "BHE" so schlecht einordnen. Ist das vergleichbar mit dem BMJ? Frage wegen der Gefahr eines Kettenbruchs.

Danke für die Erleuchtung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OuTTrage« (21. January 2010, 20:06)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 049

Thursday, 21. January 2010, 20:07

Das Problem bei der Sichtprüfung ist wie Kaffeesatzlesen.
Kaffeesatz machen kann jeder, daraus lesen wenige.

Es gibt viele Fehlerquellen.
Das fängt beim OT-Punkt finden an. Der VR6 ist extrem empfindlich und nicht leicht einzustellen. Man sollte 2-3 komplett durchdrehn für den OT-Punkt, um sicher zu sein, dass es exakt stimmt.
Dann muss man die Stellung der Nocken auslesen können . Richtig.
Aber wenn die Bilder machen, stell die hier rein, das kriegen wir schon hin ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

OuTTrage

Schüler

  • »OuTTrage« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 14. February 2009

Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)

Postleitzahl: München

Danksagungen: 2 / 1

  • Nachricht senden

2 050

Thursday, 21. January 2010, 20:14

Mach ich!!

In anderen Foren wird auch viel über dieses Thema geredet. ABER!! Die Kompetenz sitzt defintiv HIER!!

Mal ne Frage am Rande: Hat euch Audi schon mal ein Schweigegeld angeboten - kleiner Scherz :D

FanbertA3

unregistriert

2 051

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:21

Schön wärs, dann gebs endlich mal R8s für die mods :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 052

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:21

Mach ich!!

In anderen Foren wird auch viel über dieses Thema geredet. ABER!! Die Kompetenz sitzt defintiv HIER!!

Mal ne Frage am Rande: Hat euch Audi schon mal ein Schweigegeld angeboten - kleiner Scherz :D



Nein (leider).... :(
..... doch Käufer und Verbraucherschutz geht vor :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 053

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:22

Schön wärs, dann gebs endlich mal R8s für die mods :D



Ein Job bei Audi wär auch nicht zu verachten :rolleyes:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

2 054

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:24

Mal ne Frage am Rande: Hat euch Audi schon mal ein Schweigegeld angeboten - kleiner Scherz :D
bisher nicht :D aber das würden wir auch nicht annehmen.... (es sei denn wir müssen danach nicht mehr arbeiten :whistling: )
ne, quatsch..... wir haben ja nur beschrieben wie die Zusammenhänge sind und wie man als Kunde die Lebensdauer positiv beeinflussen kann. Aufklärungsarbeit quasi... nach bestem Wissen und Gewissen ;) :)

@Töl_vw6
von mir aus kannst du den Bericht auch nutzen. :)
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


FanbertA3

unregistriert

2 055

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:25

Schön wärs, dann gebs endlich mal R8s für die mods :D



Ein Job bei Audi wär auch nicht zu verachten :rolleyes:



Du willst echt für den verein auch noch arbeiten, tztztz wenn mir einer nen job anbietet damit ich die klappe halt gibts eine auf seine selbige :D

OuTTrage

Schüler

  • »OuTTrage« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 14. February 2009

Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)

Postleitzahl: München

Danksagungen: 2 / 1

  • Nachricht senden

2 056

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:26

Schön wärs, dann gebs endlich mal R8s für die mods :D
Du täuscht dich!

Für Euch gäb's von Audi nen schicken BMW oder Daimler - wohl wissend, dass ihr da die nächsten Kostruktionsfehler aufdeckt :P

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 057

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:26

Die Knister-Knasterabteilung...... :rolleyes: ,, mjammm :popcorn:

...naja träumen darf man ja :zocken:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

2 058

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:27

Um so weiter oben die Position ist, desto mehr kann man erreichen. Und noch andere A3Qler einschleusen!
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

OuTTrage

Schüler

  • »OuTTrage« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 14. February 2009

Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)

Postleitzahl: München

Danksagungen: 2 / 1

  • Nachricht senden

2 059

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:34

Die Knister-Knasterabteilung......


Sind das die Kunstofftechniker für die Innenraumgestaltung ? LOL

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2 060

Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:34

Intressant,,,, in Ingolstadt hat man heute wohl Überstunden, jedenfalls fand ich gerade eine IP die dem Konzern zugeordnet ist und im Ketten-Thread mitliest.
Die Seite hier ist gut : http://www.ip-adress.com
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Zurzeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher