Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Martin« ist weiblich

Beiträge: 977

Registrierungsdatum: 12. May 2005

Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM

Postleitzahl: 67105

Wohnort: Schifferstadt

Danksagungen: 34 / 6

  • Nachricht senden

21

Monday, 18. July 2011, 20:54

Was eh der Witz ist: Sterilisiertes Verbandsmaterial wie Kompressen sind so um 20 Jahre haltbar.
Warum dann im Auto nur 2-5 Jahre daraus werden ist ein wenig ein Rätsel.

Es gibt zwei Qualitätsstufen der steril verpackten Verbandkasten-Inhalte: Die "billigen" mit 2-5 Jahren und die etwas teureren, die anscheinend besser verpackt sind und dann 20 Jahre halten.
(Die schon nach einigen Monaten Hitze im Auto nicht mehr klebenden Heftpflasterstreifen zählen da sowieso nicht dazu ;) :whistling: )

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

22

Thursday, 21. July 2011, 16:46

Heute Packung aus der Rücksitzklappe kontrolliert,abgelaufen. Zum Audihändler: gerade Sonderaktion Umtausch alt zu
neu :8.90€ . Packung hat Ablauf in 5 J. ,passte ins Fach obwohl dicker....etwas Druck..
Anschließend obi : Billigste Tasche 14,99€.
NB: soweit ich weiß gibt es kein Fach unter dem Sitz bei elektrischer Sitzverstellung.

Edit: die "alte" teilabgelaufene Tasche konnte ich trotz UMTAUSCH aktion behalten. So wars dann echt gut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (21. July 2011, 16:48)


TheRingThing

unregistriert

23

Thursday, 21. July 2011, 18:39


Es gibt zwei Qualitätsstufen der steril verpackten Verbandkasten-Inhalte:
Die "billigen" mit 2-5 Jahren und die etwas teureren, die anscheinend besser verpackt sind und dann 20 Jahre halten.


Ah - Ok. Hätte man sich denken können. Ich kaufe aber nie halbe Sachen. Von daher wusste ich das jetzt auch nicht.




Heute Packung aus der Rücksitzklappe kontrolliert,abgelaufen.
Zum Audihändler: gerade Sonderaktion Umtausch alt zu neu.
NB: soweit ich weiß gibt es kein Fach unter dem Sitz bei elektrischer Sitzverstellung.


Wäre gut zu wissen, ob die Sonderaktion auch für die Dinger unterm Sitz gilt.

Tasche Beifahrer Sitzfach:
8L0860282 - Verbandtasche, Preis: 53,25 € incl. 19% Mwst., NORA Rabattgruppe: 8
8N0860282 - Selbe Tasche (TT MK I)
8P0860282 - Selbe Tasche (A3 8P(A))

Preise alle identisch.

2K0860282 - Selbe Tasche / Preis: 53,97

Tasche Mittelarmlehne hinten:
8P0860282A Preise wie oben.

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

24

Thursday, 21. July 2011, 21:23

Ich habe nicht erwähnt,daß die erstandene neue Tasche einen VW Aufdruck hat...
UNd wie bereits gesagt: passt nur mit etwas Druck ins Fach...

Unterm Sitz glaube ich wäre das kein Problem,wenn ich das Teil bei meiner Tochter im 1,8 T in Erinnerung habe.Nur die Ausführung in der Armlehne hinten ist ja breiter weil flacher.Täts nicht passen ,ich hätts auch hinter den Fahrersitz ge-
schmissen(!) ,bin ja nur Alleinfahrer des 3.2 (Frau und Hunde sind ausgesperrt....)

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

25

Thursday, 21. July 2011, 21:32

Ich schmeiß den alten Krempel aus den Taschen immer raus und füll sie bei den Kollegen von der Wasserwacht immer mit den feinsten Materialien. Kostet eh nur Cent-Beträge sie Kompressen usw. . :D
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 650

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

26

Thursday, 21. July 2011, 21:38

Ja Daniel ,wenn dann aber der TÜV usw irgendeinen Stempel ,Aufdruck usw sucht,dann sind die wieder gut drauf.Von der
Blaulichtabteilung mal ganz abgesehen.
Ich halte von dem ganzen in Mitteleuropa überhaupt nichts ,ausser der Folie ,wenn sie denn wirklich vor Auskühlung schützt.
Wie so oft kommt es dabei ja nur auf die richtigen Aufdrucke an,anwendungspraktisch und verlässlich ist nicht gefragt.