Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

21

Freitag, 1. Februar 2008, 00:29

mit dem ServoÖ-Deckel meinte ich das Bild im ersten Post hier im Thread :)

der Ödeckel ist klar, da ist ja die Kanne drauf. den kann ich nur nicht finden. der Deckel, der beim R8 aufgeführt ist, kostet 5,40€ und sieht mehr aus wie der normale aus Kunststoff. 8-|

der für´s Kühlwasser kostet 49,24€. da wäre ich mir nur nicht sicher, ob das so passt. kann man in der schematischen Darstellung, die ich hier habe, nicht so gut erkennen. TN 420 121 321

und der Servo-Ö-Deckel ist nur zusammen mit dem Behälter aufgeführt. kostet 56,90 - TN 420 422 371
die Info ist aber schon ein halbes Jahr alt. da gabs die TN, die Para oben geschrieben hat, noch nicht. -> 420 422 376
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


  • »S-Line_Chris« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 23. April 2007

  • Nachricht senden

22

Freitag, 1. Februar 2008, 00:42

Hallo,

wie gesagt ich komme an die richtigen Ödeckel ran. Jedoch sind die nur mit einem im Besitz habendenden Fahrzeugscheins eines R8 zu bekommen. Denn die Ödeckel sind derzeit noch nicht fürs Lager vorgesehen sondern wirklich nur für Fahrzeuge, die die Werkshalle verlassen.

Den Ödeckel, den du meinst für 5€ noch was ist der offizielle, den es derzeit gibt. Jedoch sieht dieser ja sau blöd aus im Gegensatz zu den anderen Deckeln. Also hat sich Audi somit etwas einfallen lassen.

Wie gesagt bei mir kann man den oben als Bild abgebildeten Ödeckel bestellen.

Ich benötige nur die Menge und dann gebe ich Preise bekannt.

Gruß
Und es geht weiter!

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

23

Freitag, 1. Februar 2008, 00:46

ach so, ok, jetzt hab ich´s verstanden :)

Ich dachte es ginge auch noch um die anderen Deckel.


also wie gesagt, wenn was bestellt wird bin ich dabei :)
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

24

Freitag, 1. Februar 2008, 07:18

Also wenn der Ödeckel auf den 3.2 passt bin ich dabei, bei einer Sammelbestellung 8-)

Am besten macht man dann einen eigenen Thread zum Thema Sammelbestellung auf.

Damit das auch neuere Mitglieder gleich erkennen/finden.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »S-Line_Chris« ist männlich

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 23. April 2007

  • Nachricht senden

25

Freitag, 1. Februar 2008, 16:23

Thread zu Sammelbestellung

Hallo,

hier der Link zur Sammelbestellung des R8 Ödeckels.

Sammelbestellung R8 Ödeckel

Es wäre schön wenn jemand den Thread der Sammelbestellung noch verschieben könnte, da ich ihn ausversehen bei S3 reingepostet habe.

Danke und Gruß
Und es geht weiter!

somepeer

unregistriert

26

Friday, 1. February 2008, 16:39

Hab ihn mal in den Marktplatz geschoben ;)

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

27

Friday, 1. February 2008, 20:14

nur um mich nochmal zu vergewissern:

der passt 100%ig auf den 3,2er? sitzt dann genauso drauf wie der orig Deckel?!

wenn ich nämlich soviel Geld für nen Ödeckel ausgebe, sollte er auch 100% passen :)
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


sippel

Schüler

  • »sippel« ist männlich

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 10. März 2005

  • Nachricht senden

28

Friday, 1. February 2008, 21:21

Nein, der sitzt schief ;)
Hab hier schon einen liegen. Ist zwar dicht, aber halt schief.

Vielleicht macht ich mal ein Foto am WE.

Gruß
A3 3.2 Kompressor
Sattelbraun, kompletter Innenraum Hellgrau geledert inkl. RS4 Schalensitze, AMG Bremsanlage VA 390mm HA 360mm Scheiben mit R8 Handbremssattel, H&R Gewindefahrwerk Einzelanfertigung, 20'' AMG und was man sonst noch so braucht...


  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

29

Friday, 1. February 2008, 21:54

das ist ja nicht so schön :(
gibts ne Möglichkeit den irgendwie umzubauen?

wenn sich das nicht ändern lässt wäre es mir das wohl nicht wert. 8-|

Ein Bild wäre klasse :)
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


sippel

Schüler

  • »sippel« ist männlich

Beiträge: 105

Registrierungsdatum: 10. März 2005

  • Nachricht senden

30

Friday, 1. February 2008, 21:58





Hab sie beide zu Hause liegen.

Ob man da was ändern kann, kann ich noch nicht sagen. Hatte bisher zu viele andere (wichtigere) Baustellen.
Auf jeden Fall kann man den Alueinsatz herausclipsen und den schwarzen Teil z.B. noch lackieren ;)
A3 3.2 Kompressor
Sattelbraun, kompletter Innenraum Hellgrau geledert inkl. RS4 Schalensitze, AMG Bremsanlage VA 390mm HA 360mm Scheiben mit R8 Handbremssattel, H&R Gewindefahrwerk Einzelanfertigung, 20'' AMG und was man sonst noch so braucht...


  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

31

Friday, 1. February 2008, 22:09

die sehen ja schon echt super aus! irgendwie muss das gehen :D

wenn man den soweit zerlegen könnte, dass man diese beiden "Flügel" vom Ödeckel drehen kann, wäre das Problem ja gelöst. ist halt die Frage ob das so einfach geht... . wahrscheinlich nicht 8-|

wie siehts mit dem Wasserdeckel aus? passt der so drauf?
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

32

Friday, 1. February 2008, 23:27

Am 12.2.08 ham wir unser monatliches R8-Clubtreffen in FFM. Da montier ich mal dem Andy seine Deckel ab und schau was am A3 passt :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

RS3_flo

Profi

  • »RS3_flo« ist männlich

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2007

Wohnort: hessen

Danksagungen: 2 / 16

  • Nachricht senden

33

Monday, 4. February 2008, 21:12

RE:

Zitat

Original geschrieben von sippel





Hab sie beide zu Hause liegen.

Ob man da was ändern kann, kann ich noch nicht sagen. Hatte bisher zu viele andere (wichtigere) Baustellen.
Auf jeden Fall kann man den Alueinsatz herausclipsen und den schwarzen Teil z.B. noch lackieren ;)




hi sippel!

also den öldeckel kann man in der hälfte (oberteil+ unterteil) auseinander bauen. ist nur aufeinander gesteckt!
dann kannst auch das alu ausklipsen. das geht vorher nicht, da im inneren auch noch klammern sind!

mich würde mal interessieren, ob der wasserausgleich-deckel "gerade" drauf sitzt!?
kannst den net malo drauf schrauben und ein bild machen?


p.s.
öldeckel gibts für ~21€ beim :) und den wasser-deckel für ~51€!!! ;)


@para
wenn zeit ist komme ich mal vorbei!
wo & wann treftt ihr euch?

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

34

Monday, 4. February 2008, 21:31

also für 21€ mach ich nen Selbstversuch und versuche den umzubauen.
schief möchte ich den nicht haben, egal wie geil der aussieht :D

hat jemand die Teilenummer?
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

35

Monday, 4. February 2008, 21:43

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von RS3_flo


@para
wenn zeit ist komme ich mal vorbei!
wo & wann treftt ihr euch?


Cocoon Club FFM
Micro Fine Dining und Silk Bed Restaurant,

Carl-Benz-Straße 21,

60386 Frankfurt am Main


A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

RS3_flo

Profi

  • »RS3_flo« ist männlich

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2007

Wohnort: hessen

Danksagungen: 2 / 16

  • Nachricht senden

36

Monday, 4. February 2008, 21:52

RE:

Zitat

Original geschrieben von Chris1985

also für 21€ mach ich nen Selbstversuch und versuche den umzubauen.
schief möchte ich den nicht haben, egal wie geil der aussieht :D

hat jemand die Teilenummer?


hab ihn schon umgebaut!

bei mir sitzt er gerade! ist absolut kein prob!
bei gelegenheit mach ich mal bilder!

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

37

Monday, 4. February 2008, 21:55

achso... cool 8-) dann muss ja nichts mehr versucht werden. :)
ja, Bilder wären super. und bitte die TN :-o (**)
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

38

Monday, 4. February 2008, 22:07

Ich fand hier folgendes ( ohne Gewähr):

wie ich das sehe scheint es Öbehälter und Deckel nur im Pack zu geben :-o

Öbehälter
420 422 371
56,90.- Euro bei 16% MwSt

Verschlußdeckel Ausgleichbehälter Kühlmittel
420 121 321
49,24.- Euro bei 16% MwSt

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

39

Monday, 4. February 2008, 22:13

danke :)


die Sachen habe ich auch so im Teileprogramm gefunden. nur eben den Deckel fürs Motoröl nicht ;(

EDIT;

Hab was gefunden:
420 103 485 B

aber auch ohne Gewähr

nochmal EDIT

ich glaube passt nicht.... oder die TN wurde von dem ersten Plastikdeckel übernommen. 8-|
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


RS3_flo

Profi

  • »RS3_flo« ist männlich

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2007

Wohnort: hessen

Danksagungen: 2 / 16

  • Nachricht senden

40

Monday, 4. February 2008, 22:30

TN vom öldeckel:

420 103 485 B


wasserausgleichsbehälter:

420 121 321 Preis: 50,52 €


Hydraulik- öldeckel : 420 422 376 ( 420422371 - BEHAELTER Preis: 58,37 €)