Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marcmagandhi

Fortgeschrittener

  • »Marcmagandhi« ist männlich

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 30. July 2005

Aktuelles Auto: 8PA BMN

Postleitzahl: 64625

  • Nachricht senden

61

Wednesday, 22. March 2006, 02:14

..deutlich mehr als 250 PS...

Zitat

auto-motor-und-sport.de

S3 angekündigt
Vorerst komplettieren wird die sportliche Modellfamilie im Herbst ein neuer S3, den Audi jetzt zum ersten Mal offiziell bestätigte. Zu technischen Details machte der Hersteller zwar noch keine offiziellen Angaben. Doch heißt es in Unternehmenskreisen, dass der Wagen mit einem aufgeladenen Vierzylinder an den Start gehen soll, der deutlich mehr als 250 PS leisten wird


Kompletter Artikel

Ich sach nur o--o
[GONE]A3 2.0 TDi quattro (BKD) original mit Serienstreuung (110 KW und 360 NM)
[NEW]A3 Sportback 2.0 TDi S-tronic (BMN), FL-RL,
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB

A3Luxemburg

Anfänger

  • »A3Luxemburg« ist männlich

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 20. March 2006

  • Nachricht senden

62

Wednesday, 22. March 2006, 07:00

Interessante News..

Trotzdem: Man weiss bald nicht mehr was man glauben soll! Erst kursieren Gerüchte über einen S3 mit VR6-Motor mit 280 Ps, dann soll´s ein Turbo sein mit 272 Ps, auf einmal heisst´s nun doch "definitiv" 2.0 TFSI mit 260 Ps und nun wieder "deutlich" über 250 Ps.. 8-|

Man muss bedenken, dass Herr Winterkorn für jede Modellreihe einen RS3 versprochen hat! Im A3 wird das wohl der gleiche Motor sein wie beim kommenden TTS, und zwar der 3.6 FSI mit 280 PS, aber eben durch Bearbeitung der Ansaugwege,Luftführungen und einer geänderten Software auf 300 Ps erhöht. Somit wäre zum S3 mit 260 Ps der Abstand gewahrt, ebenso wie zum S4 mit 344 Ps. RS3 hin oder her, wenn er preislich zum S4 aufschliessen würde, dann würden wahrscheinlich viele sich überlegen, sich doch vielleicht letzteren zuzulegen.

Die Gerüchte mit dem 2.0 TFSI mit 280 Ps im S3 und dem RS3 mit aufgeladenem 3.2 oder 3.6 mit um die 330 Ps sind doch Wunschdenken.

Denke der S3 wird 260-265 Ps bekommen. "Deutlich" mehr als die 250 Ps in unserem 3.2 sind das jedoch nicht..

Naja, warten wir´s ab.. ;)

Marcmagandhi

Fortgeschrittener

  • »Marcmagandhi« ist männlich

Beiträge: 244

Registrierungsdatum: 30. July 2005

Aktuelles Auto: 8PA BMN

Postleitzahl: 64625

  • Nachricht senden

63

Wednesday, 22. March 2006, 21:07

Interessant

Besonders interessant finde ich, dass im gleichen Artikel angekündigt wird, dass der A6 435 PS statt der angekündigten 420 PS erhalten wird !!!
Sollten die das beim S3 auch machen wären wir auch bei knapp 280 PS, was dann auch deutlich über 250 läge.....mmhh

Gruß
Marcmagandhi
[GONE]A3 2.0 TDi quattro (BKD) original mit Serienstreuung (110 KW und 360 NM)
[NEW]A3 Sportback 2.0 TDi S-tronic (BMN), FL-RL,
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB

64

Saturday, 1. April 2006, 19:01

Unser amerikanischer Freund Arno (Nuvolari) berichtet von offiziellen Kontakten, die ihm einen S3 als 2.0T mit 302PS ankündigen:
http://forums.fourtitude.com/zerothread?id=2531691

Wäre eine weitere Variante zum Spekulieren. Klar, heute ist der 1. April.
Arno macht jedoch einen ernsthaften Eindruck.
Er will übrigens demnächst Maserati + Ferrari verkaufen. Gruss nach California - falls du hier mitliest!

TT2003

Fortgeschrittener

  • »TT2003« ist männlich

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 30. November 2004

  • Nachricht senden

65

Tuesday, 1. August 2006, 10:04

Klick mich... Ich finde die Kiste nicht sonderlich ansprechend ! 4 Zylinder... :-|
Wär es 3.6er V6 :), dann hätte ich auch Interesse mir einen zu ziehen.
Aber so...Ne ! Da warte ich doch lieber auf den neuen A3 mit dem 3.6er FSI oder gleich den A5.

Gruß

Tim

P.S. : Im Moment hat der S3 die gleichen Versicherungsklassen wie der 3.2er .

Mr_X

Profi

  • »Mr_X« ist männlich

Beiträge: 706

Registrierungsdatum: 7. May 2005

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

66

Tuesday, 1. August 2006, 10:16

Innen sehr Geil außen sehr langweilig :D
mein Hauptwagen:
VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
meine Spielzeuge:
Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

A.do

Anfänger

  • »A.do« ist männlich

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 2. August 2006

  • Nachricht senden

67

Wednesday, 2. August 2006, 16:02

Hallo zusammen :D
kann mir jemand sagen wann der RS3 rauskommen wird.
Bin ein bisschen mit dem Zeitlplan der Erscheinungsdaten durcheinander -.-
Habe mir einreden lassen das der RS3 im Herbst raus kommen soll.
Stimmt das ?
Also so zu sagen kanpp nach dem S3

FanbertA3

unregistriert

68

Wednesday, 2. August 2006, 18:05

Ob ein RS3 kommen wird steht nich in den sternen, und auch die sind noch SEHR weit weg ;)

Also wenn RS3 dann sicher nicht vor ende 2007/2008 RS modelle kommen ja meist 2 jahre vor Produktionsende aufn markt. Meist Mit dem großen Facelift

Goofi

Fortgeschrittener

  • »Goofi« ist männlich

Beiträge: 453

Registrierungsdatum: 25. January 2005

  • Nachricht senden

69

Thursday, 3. August 2006, 10:07

Sind die Infos nicht mittlerweile bestätigt?

S3
2.0 TFSI
350 NM
265 PS
0 - 100 in 5,8 sek
250 hm/h Vmax

und Fotos kursieren doch auch schon.

rs3

Profi

Beiträge: 1 012

Registrierungsdatum: 5. June 2005

  • Nachricht senden

70

Thursday, 3. August 2006, 10:25

Doch, in der aktuellen auto motor sport ist er abgebildet.

5,7 von 0 auf 100

  • »DSGFanatiker« ist männlich

Beiträge: 792

Registrierungsdatum: 21. October 2004

Postleitzahl: 8020

Wohnort: Graz

  • Nachricht senden

71

Thursday, 3. August 2006, 13:51

original Bilder

auf

http://www.audi.de/audi/de/de2/erlebniswelt/unterhaltung/multimedia_galerie/bildgalerie.0019.html

ja ihr seht richtig...Audi.de

mfg

DSGFanatiker
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:

Goofi

Fortgeschrittener

  • »Goofi« ist männlich

Beiträge: 453

Registrierungsdatum: 25. January 2005

  • Nachricht senden

72

Thursday, 3. August 2006, 14:13

je mehr ich lese, desto mehr freue ich mich auf meinen neuen 3.2er, den ich in der 39 KW bekomme :)


basse

Administrator

  • »basse« ist männlich

Beiträge: 780

Registrierungsdatum: 14. March 2006

Postleitzahl: 67806

Wohnort: Rockenhausen

Danksagungen: 41 / 56

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 3. August 2006, 15:04

RE:

Zitat

Original geschrieben von DSGFanatiker

original Bilder

auf

http://www.audi.de/audi/de/de2/erlebniswelt/unterhaltung/multimedia_galerie/bildgalerie.0019.html

ja ihr seht richtig...Audi.de

mfg

DSGFanatiker


Also schlagt mich, wenn Ihr wollt, aber die Front vom S3 gefällt mir nicht!
Der S3 ist wohl die (vielleicht) sportlichere Variante des 3.2er und eine Etage über dem 2.0TFSi, aber nicht wirklich eine andere Klasse. Da hätte Audi lieber mal in die Vollen greifen und einen RS3 fertigstellen sollen.
Der TT-RS scheint ja schon zu "reifen" ...

TT2003

Fortgeschrittener

  • »TT2003« ist männlich

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 30. November 2004

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 3. August 2006, 15:11

Zitat

Also schlagt mich, wenn Ihr wollt, aber die Front vom S3 gefällt mir nicht!
Mein Reden ! Sieht noch mehr nach Nasenbär aus !

Ich kann dem neuen S3 überhaupt nichts abgewinnen. Das Heck sieht aus wie vom Billigtuner. Der ganze Wagen ist, bis auf die Seitenansicht (die Schweller sind ganz ok), optisch sehr unharmonisch.

Zitat

Der TT-RS scheint ja schon zu "reifen" ...

Was sagt denn da die Gerüchteküche..?


Gruß

TT

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. May 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 3. August 2006, 20:54

also mir gefällt die Verspoilerung :D

so langsam weckt sich das *habenwill-Gefühel" in mir :D o--o
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Fabian

Profi

  • »Fabian« ist männlich

Beiträge: 724

Registrierungsdatum: 6. November 2005

  • Nachricht senden

76

Freitag, 4. August 2006, 09:04

Infos

Der neue Audi S3 präsentiert sich als sportlich
coupéhafter 3-Türer. Seine Karosserie ist im Vergleich zum Audi A3 um 25 mm
abgesenkt



Weitere Impressionen des neuen Audi S3

Dynamik, Sportlichkeit und Hochwertigkeit - der Audi A3 nimmt in der
Premium Kompaktklasse eine herausragende Stellung ein. Jetzt rollt seine
Top-Variante an den Start, der neue Audi S3 mit 195 kW (265 PS) Leistung und
dem permanenten Allradantrieb quattro. Mit seiner starken Performance folgt
er dem Ideal der puren Fahrfreude bei zugleich hoher Alltagstauglichkeit -
wie alle S-Modelle von Audi.

Der S3 definiert die Maßstäbe seiner Klasse neu - auf dem Niveau eines
Sportwagens. Der Spurt auf 100 km/h ist in 5,7 Sekunden erledigt, erst bei
250 km/h wird der Vortrieb abgeregelt. Bissig zupackend, drehfreudig und
sonor im Klangbild erweist sich der starke Zweiliter-Vierzylinder mit
Benzin-Direkteinspritzung FSI und Turboaufladung als geschmeidiger
Hochleistungsmotor.

Die Kraft leiten das Sechsganggetriebe und der permanente
Allradantrieb quattro auf große Aluminiumräder mit 18 Zoll Durchmesser. Das
neue S Sportfahrwerk des S3 ermöglicht sportlichste Fahrweise in Kombination
mit bestmöglichem Komfort. Der Kompaktsportler lenkt spontan ein, zeigt
präzises und sicheres Handling und ermöglicht dank quattro Technologie
maximales Beschleunigen aus der Kurve.

Schon optisch signalisiert der dreitürige Sportwagen sein hohes
dynamisches Potenzial. Der Singleframe-Kühlergrill trägt eine Chromauflage,
die Frontschürze einen Spoiler mit großen Lufteinlässen; die Seitenschweller
sind neu gezeichnet. In die Heckschürze integriert sind ein in Platinumgrau
abgesetzter Diffusor und links zwei S-typisch verchromte, ovale Endrohre.
Außenspiegel in Aluminiumoptik und ein Dachkantenspoiler in Wagenfarbe
akzentuieren zusätzlich die Optik.

Interieur: Sportliche Atmosphäre
Der Innenraum vermittelt eine Atmosphäre von Sportlichkeit, höchster
Materialqualität und sorgfältiger Verarbeitung. Seine stilprägenden Elemente
sind die Sportsitze mit den kräftigen Wangen, der schwarze oder wahlweise
silberne Dachhimmel und das Kombiin-
strument mit seinen speziellen Zifferblättern und Zeigern.

Pedale, Schaltknauf und Luftausströmer sind in Aluminiumoptik
gehalten, die Dekorein-
lagen in Klavierlackoptik schwarz, auf Wunsch auch in Aluminium oder
Birkemaserholz grau. Das rot-silberne S3-Emblem findet sich am
Sportlederlenkrad, im Kombiinstrument, am Schaltknauf und an den
Einstiegsleisten. Die Sitze sind mit einer Stoff-/Leder-Kombination, auf
Wunsch auch mit Alcantara/Leder oder komplett mit Leder überzogen. Die
zweifarbigen Ledersitze schmücken Nähte in der Farbe ihrer Mittelbahn.

TFSI in seiner stärksten Form
Der Antrieb des S3 erfüllt alle Erwartungen, die an einen starken
Sportmotor gestellt werden, souverän. Der 2.0 TFSI, der die Technologien
Direkteinspritzung und Turboaufladung miteinander vereint, leistet 195 kW
(265 PS) bei 6.000 1/min. Bereits bei 2.500 Touren stemmt er satte 350 Nm
Drehmoment auf die Kurbelwelle - diese Durchzugskraft bleibt bis 5.000 1/min
konstant. Im Norm-Fahrbetrieb legt der 2.0 TFSI einen weiteren erfreulichen
Charakterzug zutage: Er gibt sich mit 9,1 Litern Kraftstoff auf 100 km
zufrieden - ein weiterer Beleg für die zukunftweisende Effizienz der von
Audi konzipierten TFSI-Technik.

Gegenüber dem A3 präsentiert sich der Motor in einer grundlegend
weiter entwickelten Version. Der neue Turbo mit vergrößertem Turbinen- und
Verdichterrad baut 1,2 bar Ladedruck auf - ein ungewöhnlich hoher Wert. Ein
geänderter Ladeluftkühler senkt die Temperatur der verdichteten Luft
signifikant ab und erhöht so die zur Verbrennung notwendige Luftmasse.

Kolben mit stärkeren Bolzen und verstärkte, neu gelagerte Pleuel
übertragen die hohen Kräfte auf die Kurbelwelle.

Der Zylinderblock wurde versteift, der Kopf besteht aus einer neuen,
hochwarmfesten Legierung. Die Steuerzeiten der Auslassnockenwelle wurden der
gestiegenen Leistung angepasst. Hochdruck-Einspritzventile, mit größerem
Querschnitt, spritzen den Kraftstoff direkt in den Brennraum.

Bei aller progressiven Technik bringt der Hochleistungs-Turbo
lediglich 152 Kilogramm auf die Waage, weniger als vergleichbare Antriebe
von direkten Wettbewerbern - das wirkt sich positiv auf die Verteilung der
Achslasten aus. Mit seinen kompakten Abmessungen eignet sich der 2.0 TFSI
für den Quereinbau, davon profitieren die Platzverhältnisse im Innen- und
Gepäckraum des S3.

Passend zum sportlich-straffen Charakter verfügt der neue Audi S3 über
ein manuelles Sechsganggetriebe; es ist eng gestuft. Für den S3 wurden die
Schaltwege verkürzt, was noch sportlichere und präzisere Gangwechsel
ermöglicht. Wie alle S-Modelle von Audi treibt auch der neue S3 über den
permanenten Allradantrieb quattro alle vier Räder an. Eine elektronisch
gesteuerte, zugunsten der Gewichtsbalance im Heck platzierte
Lamellenkupplung verteilt die Momente bedarfsgerecht - so sorgt sie für
satten Grip und maximale Fahrsicherheit. Wegen des hohen Motor-Drehmoments
wurde der Antriebs-
strang in sämtlichen Komponenten verstärkt.

Handling: Blitzschnelle Reaktionen
Im Handling zeigt der Audi S3 alle Qualitäten eines
Leistungssportlers; er lenkt spontan ein und erzielt hohe
Kurvengeschwindigkeiten. Das von Haus aus anspruchsvolle Fahrwerk des A3 -
mit Hilfsrahmen vorne und hinten, unteren Dreiecksquerlenkern vorne und
einer Vierlenkerachse im Heck - wurde weiter verfeinert.

Federn und Stoßdämpfer sind straffer abgestimmt, die Karosserie liegt
25 Millimeter tiefer als ein A3 mit Serienfahrwerk. Schwenklager und
Querlenker aus Aluminium senken das Gewicht der Vorderradaufhängung.
Steifere Fahrwerkslager und eine sportlichere Kennlinie der
elektromechanischen Lenkung vermitteln noch mehr Dynamik und Präzision.

Leichtmetallräder mit 18 Zoll Durchmesser und Reifen der Dimension
225/40 stellen engen Kraftschluss mit der Fahrbahn her. Eine
17-Zoll-Bremsanlage mit Sportbremsbe-
lägen sorgt für maximale Verzögerung; die schwarz lackierten Sättel
tragen S3-Embleme.

Unter den Extras finden sich auch ein Lederlenkrad mit unten
abgeflachtem Kranz und - im Programm der quattro GmbH - klappbare
Schalensitze. Im Bereich Infotainment präsentiert Audi eine neue Generation
von Audioanlagen. Universelle Schnittstellen für Handy und iPod sowie eine
Soundanlage von Bose runden das Premium-Angebot ab. Zur Serienausstattung
zählen eine Komfortklimaautomatik, ein Fahrerinformationssystem mit neuer
Laptimer-Funktion und eine Diebstahlwarnanlage. Nebelscheinwerfer und Xenon
plus-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht unterstreichen das starke
Preis-/Leistungs-Verhältnis. Der Verkauf in Deutschland startet am 31.
August 2006 mit einem Basispreis von 35.150 Euro.
greetz Fabian
Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

tho_schmitz

Privatier

  • »tho_schmitz« ist männlich

Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Aktuelles Auto: 2020er VW Golf GTI Performance, 2007er S4 Cabrio V8 4.2, 1993er Porsche 968, 1968er VW Karmann-Ghia 1500 Coupé

Postleitzahl: 30459

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 3 / 16

  • Nachricht senden

77

Freitag, 4. August 2006, 18:40

Mir gefällt der Innenraum sehr gut: ich steh auf Alu, und das findet sich an vielen Kleinigkeiten (Lenkrad, Mittelkonsole, Lüftungsdüsen) wieder.

Die Form der unteren Lufteinlässe vorn finde ich ebenfalls sehr gelungen.

Aber: Nur als Zweitürer? Nur die perversen "normalen" Sportsitze oder (mutmaßlich knallharte) Rennsitze anstelle vernünftiger Recaros?

Da sag ich: nett, aber nix für mich.

Greeetz, Thomas
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
[Kaiser Wilhelm II.]

Dolzman

Fortgeschrittener

  • »Dolzman« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. November 2004

  • Nachricht senden

78

Freitag, 4. August 2006, 19:03

Also die Bilder auf der Audi Seite sind ja recht schick !!!

Mir würd allerdings das Lenkrad aus dem neuen TT wie auf folgendem Bild einiges besser gefallen, und die Sitze machen den anschein als wenn die Seitenwangen etwas stärker ausgeprägt sind !!!

Audi S3 Cockpit
Audi A3 (8P) 2.0 FSI, S-Line Sportpaket plus, Akoyasilber, Xenon, Klima, Concert mit BOSE Soundsystem & Bluetooth FSE (Parrot CK3000), S3 Alupedale + Fu߸stütze, Oettinger Seitenschweller, & Heck, S-Line Dachspoiler, S3 Frontschürze, Beleuchteter S3 Schaltknauf

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. May 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

79

Sonntag, 6. August 2006, 16:06

weiss schon jemand, ob man den Tacho aus dem S3 in den 3.2er "importieren" kann? :D

denn wenn ich an den Begrenzer hinfahre hab ich mehr geschwindigkeit, als der Tacho mir anzeigen kann ;D :D
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Aender555

Schüler

  • »Aender555« ist männlich

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 30. March 2006

  • Nachricht senden

80

Samstag, 19. August 2006, 13:37

hallo,

ich habe gerade auf einer franz. homepage photoshops vom neuen S3 gefunden:
http://www.s3-passion.com/ ;)

orange-papaya: http://perso.orange.fr/k.sappa/NS3_118.jpg
sprint-blau: http://perso.orange.fr/k.sappa/NS3_111.jpg
misano-rot: http://perso.orange.fr/k.sappa/NS3_117.jpg
zitrus-gelb: http://perso.orange.fr/k.sappa/NS3_119.jpg

für andere farben, einfach die nummer vor .jpg ändern (113-119)

vill spass, o--o

Änder