Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Audifan 3.0 V6

Fortgeschrittener

  • »Audifan 3.0 V6« ist männlich

Beiträge: 390

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Aktuelles Auto: Audi S3 8V

Danksagungen: 24 / 25

  • Nachricht senden

941

Sunday, 2. November 2008, 20:50

Verdammt, ich glaube meiner macht schon wieder Geräusche :-|

Habe mal eben mit VCD nachgeschaut:

MWBlock 207=-1, MWBlock 208=-2

Sollte nach der Reparatur die Werte nicht bei 0 und 0 stehen?

Nen Bekannter hat einen A3 aus BJ´06 und der hat 0 und 0 bei 38.000km

So langsam macht das keinen Spass mehr :-|
S3 8V
Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

Verkauft:
A3 3.2
S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
Audi Werkstuning 8088

  • »Chris1985« ist männlich

Beiträge: 740

Registrierungsdatum: 27. September 2007

Aktuelles Auto: Golf IV R32

Danksagungen: 10 / 6

  • Nachricht senden

942

Sunday, 2. November 2008, 21:46

Die Werte sind ok.
Verschleißgrenze ist bei -8.

Ob man nach dem Tausch immer 0 / 0 erreicht weiss ich nicht....


Im Sharan Forum hab ich das hier gefunden:

Zitat


Nach Ketten wechsel:
MWB 208 : -2 CW (vorher- 8 )
und in 209 -1 CW (vorher-10).


KLICK MICH

Ich denke auch, dass die Kette nicht immer so ruhig bleibt wie direkt nach dem Tausch.
Nur so extreme Geräusche wie z.b. bei Para sollten natürlich nicht wieder kommen 8-| :-o


Wieviel km ist die Kette jetzt drin?
- Christian -

Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

- VCDS => Raum Osnabrück / Münster -


Audifan 3.0 V6

Fortgeschrittener

  • »Audifan 3.0 V6« ist männlich

Beiträge: 390

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Aktuelles Auto: Audi S3 8V

Danksagungen: 24 / 25

  • Nachricht senden

943

Sunday, 2. November 2008, 21:52

Die Kette ist jetzt ca. 5.000km drin
S3 8V
Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

Verkauft:
A3 3.2
S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
Audi Werkstuning 8088

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

944

Monday, 3. November 2008, 07:54

Also der Zahnriemenwechsel beim Facelift S3 liegt bei 180 tkm.
Die Kosten für den Wechsel liegen zwischen 600 und 900 Euro. Aber immer mehr Hersteller Opel, Toyota aber auch VW/Audi (Scirocco, Golf VI GTI, TTS) stellen auf Kette um.
Warum! Die Kosten für Entwicklung und Herstellung sind bei der Kette höher. Liegt es etwa an den strengeren Abgasnormen und dem Verbrauch?
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


FanbertA3

unregistriert

945

Monday, 3. November 2008, 17:36

Glaub ich nicht. aber man kann ja sagen das ein riehmenwechsel nimmer notwendig ist

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

946

Monday, 3. November 2008, 19:34

RE:

Zitat

Original geschrieben von FanbertA3

Glaub ich nicht. aber man kann ja sagen das ein riehmenwechsel nimmer notwendig ist


wat ein trost....

Quattrophenia

Fortgeschrittener

Beiträge: 306

Registrierungsdatum: 30. July 2007

Postleitzahl: 67308

Wohnort: Lautersheim

Danksagungen: 1 / 1

  • Nachricht senden

947

Monday, 3. November 2008, 19:44

RE:

Zitat

Original geschrieben von FanbertA3

Glaub ich nicht. aber man kann ja sagen das ein riehmenwechsel nimmer notwendig ist


Nee, da wechseln wir doch lieber die Kette für 3.500 Tucks und kurbeln wenigstens die (Automobil-) Wirtschaft kräftig an. ;D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

948

Tuesday, 4. November 2008, 07:44

Ich frag mich eh was der Mist mit der Kette soll?
Wahrscheinlich mal nur wieder eine spinnerte Idee der Marketingstrategen von Audi, WEIL:

Eine Kette, das hört sich stabil und robust an. Es suggeriert dem Kunden Haltbarkeit und Qualität. Für ihn ein Sicherheits und Premiumaspekt einen Audi zu kaufen.
Geht so ne schrottige Kette kaputt, sagt man dem Kunden ( der ja nach Untersuchungen von Audi nicht in Foren wandelt, noch ETKA +ELAS-Eiblicke hat), es ist ein bedauerlicher Einzelfall..
Zahnriemen, das klingt billig, nicht langlebig und teuer. Man hat die Schreckgespinnste von Motorschäden von früher im Kopf....
In Wahrheit sind heutige Zahnriemen von erster Güte was Langlebigkeit,Verschleiss, Maßhaltigkeit angeht.

Auch laufen heutige Zahnriemengenerationen leiser als ein Kettentrieb.

Der Kunde wird angelogen. Es heisst die Kette verschleisst nicht und hält ein Autoleben. Selbst für den Fall dass vorher was passiert, wird der Kunde nicht aufgeklärt dass er fast 4000 Euro lohnen muss.

Er denkt wohl, ach da geht ein Deckel auf wie beim Zahnriemenantrieb, Kette runter und neue drauf....
Falsch gedacht....

Was die Steuerzeiten, Leistung etc. angeht ist es egal ob das von Kette oder Riemen gesteuert wird.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

roadrunner4ever

unregistriert

949

Tuesday, 4. November 2008, 17:55

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU

Ich auch.

Und Sch....drauf. Selbst wenn ich alle 30000km einen Riemen wechseln müßte....EGAL...., denn bei allen Autos die ich hatte kam man sehr leicht an den Zahnriemen dran.
Plastikschutzab, Wechseln fertig. Die Kosten waren moderat.

Diese Scheiss Ketten werden früher oder später eh zum Fluch der Gebrauchtwagenkäufer. Denn selbst Fachliteratur und Motorenbauer geben einer Kette nicht mehr als 130-160000km Laufleistung. Das heisst dann:

Wer einen Gebrauchten mit knapp 100000km kauft, kann ca 30000km später 4000 Euro in die Hand nehmen zum Kettenwechsel. Das wo man immer sagte ein 6 Zylinder läuft seine 300000km und ist nicht totzubringen 8-|

Natürlich werden die meisten mit dem Kilometerstand zu einem Zeitpunkt gekauft der wohl das 5 Jahr erreicht hat. Das heisst, NULL Garantie, Null Kulanz,,,,,, wasnlos.
Ausser er hat Glück und der Vorbesitzer hat immer schön die Garantie verlängert.

Liebe Autobauer, egal ob BMW oder Audi etc.....
DAS kann es nicht sein. ;D


Golf 4, 1,9 TDI: beim Zahnriemenwechsel entstehen Moderate Kosten von ca. 1000 EUR. Find ich nun nicht so Moderat ...

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 358

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

950

Tuesday, 4. November 2008, 18:05

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU
Eine Kette, das hört sich stabil und robust an. Es suggeriert dem Kunden Haltbarkeit und Qualität. Für ihn ein Sicherheits und Premiumaspekt einen Audi zu kaufen.


stabil und robust, haltbarkeit und qualität.... das sind hohe ziele vielleicht wird das von ner premium-marke wie audi auch noch eingeführt...
stabile und robuste motoren, die haltbar sind und von guter qualitat... *träum*....

FanbertA3

unregistriert

951

Tuesday, 4. November 2008, 18:08

Eben ein Zahnriemenwechsel is nicht gerade billig. Ich hatte damals glück das bei meinem TDI das auf kulanz gemacht wurde.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

952

Tuesday, 4. November 2008, 18:53

Also ich zahl lieber 1x bei 90000km 1000.- Euro für einen Riemen als 4000.- für ne blöde Kette, die eventuell noch nicht mal selbst Schuld ist, sondern nur als Folge längt aufgrund eines Konstruktionsfehlers oder anderem Parameter
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

953

Tuesday, 4. November 2008, 19:08

Naja ne gelänger kette wird keiner tauschen weils 99% nicht auffällt. Würds das forum hier nicht geben wüßtens die leute die es hier entdeckt haben wahrscheinlich immer noch nicht woher es kommt.

Und bis die kette bei 180.000 ( oder wie die empfehlung ist ) gewechselt werden muß laut serviceplan hat der erstbesitzer sein auto meist schon wieder gewechselt, somit sind im keine kosten für nen wechsel angefallen.

Was bei den gebrauchten dann los ist is zweitrangig weils ja ein gebrauchter ist und da kann man dann die schuld immer noch auf den vorbesitzer abwelzen ;)

Edit:

Außerdem muß der zahnriemen sowieso nach 8 jahren raus ( steht zumindet so im serviceheft vom A4 1,8T )

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

954

Tuesday, 4. November 2008, 19:17

Das ist ja auch noch das Problem. Ich wette KEINER der einen Gebrauchten als 2.ter oder 3.ter kauft rechnet bei der Kette, selbst wenn er sie einplant mit 4000.- Euro.
Werden sich alle am Zahnriemen orientieren. Und ich vermute, die Fahrer als dritter im Bereich ab 130000km trifft es besonders hart, da es denk ich wohl Schüler, Studenten, Azubis trifft die erst ab der Region von Kilometern das Geld für den 3.2er haben. Da wird das volle Geld auf den Wagen sowie Versicherung und Steuer gehen, und dann macht es *BATSCH*, satte 4000.- Euro mal so wegen der Kette.

Garantie keine
Gewährleistung keine
Versicherung keine

Der Händler, mittlerweile sensibilisiert....wittert sein Geschäft, und verbreitet Panik beim Fahrer der meist nicht fachkundig ist.

"Wenn Sie die Kette nicht wechseln zerreisst es ihren kompletten Motor. Das kostet 1000de von Euro" wird der Händler sagen.

Üble Sache, echt 8-|
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

955

Tuesday, 4. November 2008, 20:37

Da stellt sich mir aber die frage was ein austauschmotor bzw ein neuer kostet ;)

Und wenn ein student, azubi oder sonst wer nicht das geld hat für die reparatur is mir das aber eigentlich.... ;)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

956

Tuesday, 4. November 2008, 20:43

Du bist in der Glücklichen Lage dir das Auto neugekauft zu haben und leisten zu können. Es gibt aber sehr viele deren Traum der 3.2 ist und sie draufhinsparen, aber nicht Deine Verhältnisse haben. Sei froh dass Du so dastehst.

Aber die anderen Leute, gibts viel und wirds hart treffen. da bin ich froh, dass wir mit dem Forum in der Lage sind, wenigsten für den Fall eines Schadens, einiges an Infos bereitstellen zu können.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

957

Tuesday, 4. November 2008, 20:47

Tja das selbe gilt auch für dich, du stehst sogar noch besser da denn du denkst schon an den A5 ;)


Und wie lange ich auf das auto hingespart habe und was ich dafür sausen hab lassen und welche verhältnisse ich hab kannst du garnicht beurteilen, also bitte ich solche unterstellungen zu unterlassen

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

958

Tuesday, 4. November 2008, 20:49

Tu ich. Nur sind mir die anderen Leute nicht egal, und ich versuch soviel es geht zu erarbeiten, dass sie, sollten sie mal betroffen sein, es etwas leichter haben, im Kampf gegen unfähige Händler und Audi
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

959

Tuesday, 4. November 2008, 20:50

Hmm ich sag jetzt nicht wie sich das für mich anhört...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

960

Tuesday, 4. November 2008, 20:51

Besser isses bevor ich editier ;)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Zurzeit sind neben Ihnen 6 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

6 Besucher