Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Digi3.2qKompressor

unregistriert

81

Donnerstag, 8. April 2010, 16:42

Bei mir ist Downsizeing angesagt, ich trenn mich von meinen 235/35 19" er und geh auf 22/40 18" runter. Seit ich wieder die Sommer Schlappen drauf hab geht er einfach nicht mehr so.
Leider bekomm ich sie erst am Ende des Monats hoff ich.

@ jotten
Ich wäre vorsichtig, gerade bei hohen Geschwindigkeiten wird der Reifen schnell unstabiel wenn der Reifen nicht für die Achslast ausgelegt wird. Ich bin auf Nummer sicher gegangen obwohl ich 10 KG drüber war und hab mir von 225 auf 235 draufmachen lassen. Ich hab kein Bock das mir der Reifen bei über 200 km/h abpfeift. Aber 30Kg drüber find ich pers. schon Gefährlich.

Ende des Monats kann ich dir gern ein paar 235 geben. Sind sogut wie neu, sind vom letzten Jahr. 8)

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

82

Donnerstag, 8. April 2010, 22:43

Die waren bei meinem ja drauf, wurden aber nur als normale 9-Speichen gelistet, deswegen wußt ich nicht genau ob es die S-Line sind.
Sind 17er, will die im Winter fahren, für den Sommer hab ich ja 18er. ;)

Inzwischen gibts ja neue S-Linefelgen. Das sind die Alten. Ein wenig sieht man ihnen auch die Zeit an, das Design ist nicht mehr ganz aktuell. Macht aber nichts, ich finde die Zeitlos gut.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Frodo

Schüler

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 4. April 2006

Aktuelles Auto: A3 3.2 06/2006

Postleitzahl: 23840

Wohnort: Bad Oldesloe

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 11. April 2010, 15:11

Ich bekäm eventuell %te auf neue in NSU.
Bräuchte ich die Teilenummer wenn Du neue wolltest, um ein Angebot einzuholen.
Hallo Para,

die Artikelnummer für das Rad lautet: 8E0073011A 1H7
Das sind 235/40 ZR18 95Y mit einer Felgendimension 8Jx18 und einer ET von 43. Ich hoffe doch die passen.
Wenn du ein günstiges Angebot bekommt - muss ich die in NSU abholen oder verschicken die die Räder auch? Ich glaube von Lübeck bis NSU gehen die % für Sprit drauf.

Letztens habe ich gebrauchte mit einer ET von 20 gesehen. Kann das sein das die am Bremssattel schleifen?

Die Suche nach neuen Felgen ist momentan seht akut. Habe gestern die "alten" Reifen aufgezogen und musste feststellen das sie ganz schön runter sind. 8| Eine komplette Saision halten sie auf keinen Fall.

Auch wenn die Frage schon 100 mal gestellt wurde: mit welcher ET mache ich nichts falsch? Wie schon gesagt es sollten 8x18 oder 8,5x18 werden. Ein Reifenhändler verkauft mir schon die richtigen aber momentan spiele ich noch mit dem Gedanken gebrauchte zu kaufen.
seit 06/2006: A3 3.2 DSG - S-Line - Phantomschwarz


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 511

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 11. April 2010, 15:22

Die Anfrage ging raus.
Bin selbst gespannt was die dann kosten
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 11. April 2010, 17:03

ET 20 geht auf keinen Fall! ET 45 oder höher ist optimal, bei manchen geht auch ET 35, aber da wirds schon sehr eng bei 8 bzw. 8,5 und 18".
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 11. April 2010, 17:49

ET 20 sind Felgen für RS, S oder A6 4.2 mit breiter ausgestellten Kotflügeln. Das wird mit einem A3 sicher nichts.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

somepeer

unregistriert

87

Sonntag, 11. April 2010, 21:26

Letztens habe ich gebrauchte mit einer ET von 20 gesehen. Kann das sein das die am Bremssattel schleifen?

Nein, vom Sattel sind die sehr weit weg, aber den Kotflügel mußt du für ne 8,5x18 ET20 ein bis zwei mal nach oben umkrempeln...

Sichere Maße: 8 x 18 ET45 , 8,5 x 18 ET 50

Beiträge: 764

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Aktuelles Auto: 3,2T

Danksagungen: 23 / 3

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 11. April 2010, 21:52

Winter:

VREDESTEIN WINTRAC XTREME XL 225/40 R18 92W 8J ET35 RS4 design

Sommer:

Hankook 235/35 R19 8,5J ET45 AEZ 5fach verchromt 9-Speichen

S-Line Fahrwerk, 40mm tiefer glaube ich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »waterchiller« (11. April 2010, 21:53)


R32Audi

Fortgeschrittener

  • »R32Audi« ist männlich

Beiträge: 255

Registrierungsdatum: 15. September 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3.2Quattro

Postleitzahl: 96515

Wohnort: Sonneberg

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

89

Samstag, 11. Dezember 2010, 17:26

hey leute hab heute 4 winterreifen von 2009 bekommen sind leicht gebraucht
haben jeweils 2 reifen 8mm und 2 reifen 6,5mm!!!
jetzt meine frage welche soll ich hinten bzw vorne aufziehen da sie ja unterschiedlich
abgefahren sind!?

mfg

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 511

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

90

Samstag, 11. Dezember 2010, 17:29

Das bessere Profil immer auf die Hinterachse
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

91

Samstag, 11. Dezember 2010, 18:37

Und wieso? Im Normalbetrieb wird doch nur die Vorderachse angetrieben.... :huh:
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

92

Samstag, 11. Dezember 2010, 18:41

Und wieso? Im Normalbetrieb wird doch nur die Vorderachse angetrieben.... :huh:

Die Hinterachse ist aber für die Fahrstabilität zuständig.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

93

Samstag, 11. Dezember 2010, 20:15

Ja Mat, auch wenns im ersten Moment unlogisch klingt, immer die besseren nach hinten. Hast du etwa noch kein FST gemacht, oder wieder nen Fensterplatz gehabt? ;)



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

94

Samstag, 11. Dezember 2010, 20:28

Das ist grundsätzlich so richtig,aber erst abhängig von der Profiltiefe wirklich zu beachten.Beim Allrad sollte der Abrieb ja auch nicht
stark differieren. Ich habe jedenfalls mit Frontantrieb und bessere Reifen vorn keine neg Erfahrungen gemacht.In einem Test mit
diesen Reifen und dem jeweiligen Montageplatz könnte man das ja erfahren,wer macht das schon. Wahrscheinlich sind Profiltiefen
von nicht unter 4-5 mm und nicht zu alte Reifen wichtiger.

Striezl

Fortgeschrittener

  • »Striezl« ist männlich

Beiträge: 231

Registrierungsdatum: 7. August 2007

Aktuelles Auto: A3 3.2 8P quattro HS

Wohnort: Oberbayern, 30 km südlich München

Danksagungen: 5 / 2

  • Nachricht senden

95

Sunday, 12. December 2010, 10:48

Hallo zusammen

Wieder mal unser altes Stammtischthema, welches wohl nie ganz eindeutig zu einem Ergebnis kommen wird :S

Ich finde, es spielen zu viele Faktoren eine Rolle, als daß man eine allgemeingültige Antwort wie "immer hinten" oder "immer vorne" treffen könnte.

1. Ist der "bessere" Reifen immer der mit mehr Profil ?, oder der jüngere ?, oder der, welcher einem vom Händler aufgeschwatzt wurde ?
2. In welcher Region und zu welcher Jahreszeit ist man hauptsächlich unterwegs ?
3. Antriebskonzept und Gewichtsverteilung des jeweiligen Fahrzeugs lassen pauschale Antworten ohnehin nicht zu
4. Fahrstil des Fahrers, dem einen ist eine ausgewogene Fahrstabilität wichtig, der andere setzt auf gute Traktion und Bremssicherheit.
5. Viele Tests werden mit extrem unterschiedlichen Reifen gefahren, und führen deshalb auch zu extrem verfälschen Ergebnissen gegenüber dem Autoalltag.
Wer fährt schon immer am Rande des physikalischen Grenzbereichs, in dem sich dann die einzelnen Faktoren spürbar erfahren lassen ?

Letzendlich muß jeder für sich entscheiden, wie er unterwegs sein will, und was ihm wichtig ist.
Eine kleine Hilfe dazu ist hier nachzulesen: http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwer…eifentipps2.htm

Gruß Striezl

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

96

Sunday, 12. December 2010, 11:31

Du sprichst mir aus dem Herzen !

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

97

Sunday, 12. December 2010, 12:02

Ja Mat, auch wenns im ersten Moment unlogisch klingt, immer die besseren nach hinten. Hast du etwa noch kein FST gemacht, oder wieder nen Fensterplatz gehabt? ;)

Doch, hab ich. Und sogar ohne zugucken sondern mit selberfahren. ;)
Striezel und earlgrey haben meine Gedanken sehr schön in Worte gefasst, da muß ich ja gar nichts mehr schreiben. Danke Jungs. :D
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

andreas07

unregistriert

98

Thursday, 13. October 2011, 11:22

Hi Gemeinde!

Ich überleg mir nach dem Kauf meiner neuen Conti Winterreifen grad, meine 5-Speichen-Alufelgen fürn Winter zu benutzen und nächsten Frühling nen zusätzlichen Satz 18-Zoll-Felgen zu kaufen. Hab mich deshalb auf die Suche nach nem guten Felgen-Threat gemacht, aber so wirklich viel Bilder und Vorschläge zu coolen Felgen für unsern 3.2er A3 habe ich nicht gesichtet. Wer also nen schönen Vorschlag hat, welche 18-Zoll-Felgen gut auf den A3 passen, bitte n Bildchen einstellen, würd mich gern von Euch inspirieren lassen :D

Eines muss ich hierzu noch loswerden: bei der Felgenwahl trennt sich der Spreu m.E. ganz schnell vom Weizen, und man sieht rasch, wer wirklich Geschmack hat. Bitte verschont mich mit irgendwelchen Tuning- oder möchtegern pseudo Race-Ferrarifelgen mit weiß ich wieviel Speichen - sowas gehört nicht auf nen A3. Nicht viele Felgen passen äusserlich tatsächlich zu diesem Auto. Da ist die Bandbreite echt schmal. Deshalb möchte ich mich ja auch inspierieren lassen. Bin gespannt...

Danke und Gruß
Andreas

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

99

Thursday, 13. October 2011, 11:30

Viele Speichen? Also ich find die BBS Speedlines vom A6 schick!

Aber auf unserer Startseite a3-quattro.de siehst du meine 5 Speichen Winterfelgen in 18".

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

100

Thursday, 13. October 2011, 11:41

BBS, OZ, ATS, original Audi, da gibts viele schöne Felgen!

Audi: A4 DTM, 7 Speichen, Speedlines, BBS Speichen Design CH

OZ, Ultras, Supers und wie die alle heißen

ATS: Kenn jetzt kein Modell, aber auch paar schöne dabei

BBS: CH, CH-R usw.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo