Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

81

Tuesday, 5. January 2010, 20:56

Bin seit heute auch ein Plasma-Fan...
Der 42er von Panasonic macht ein irre tolles Bild und ist insgesamt sehr hochwertig.
Für 600 Euro ist das Ding, verglichen mit meinem alten 32" LCD, der damals genau so viel kostete, ein Schnäppchen!

Jetzt fehlt mir nur noch der Player für Blu-Rays...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blaster« (5. January 2010, 20:57)


FanbertA3

unregistriert

82

Tuesday, 5. January 2010, 21:24

Nimm ne ps3, zwar blöd wegen der berdienung aber das bild is immer noch eins der besten

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

83

Thursday, 7. January 2010, 13:09

Das hatte ich mir tatsächlich überlegt,
aber mit rund 270 Euro für die PS3 Slim ist mir das etwas zu viel des Guten,
vorallem weil ich bereits eine XBox 360 besitze - d.h. gezockt hätte ich mit der PS3 sowieso nicht.

Habe mir jetzt einen Panasonic DMP-BD60 bestellt, zusätzlich ein feines HDMI Kabel und Transformers 2 auf Blu-Ray.

So schnell wie Amazon idR ist, kommt das Zeugs morgen oder Samstag schon an. :D

  • »Grimbold« ist männlich

Beiträge: 718

Registrierungsdatum: 20. August 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket

Postleitzahl: 30827

Wohnort: Garbsen

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

84

Thursday, 7. January 2010, 20:35

Viel Spaß damit, wirst Du auch haben :thumbsup:
Ich bin ein Indianer
http://www.echannoverindians.de



Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

85

Thursday, 7. January 2010, 20:49

Ich hoff's! :D

Amazon ist aber echt super... *Schleichwerbung*
Heute Mittag bestellt und jetzt schon versendet - obwohl ich kein Amazon Prime oder solchen Extrakrams hab. :thumbsup:

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2215 / 1321

  • Nachricht senden

86

Thursday, 7. January 2010, 22:09

Ich hoffe über den A3Q-Link wasnlos Shok
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

87

Friday, 8. January 2010, 13:34

:rolleyes: ;(

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

88

Friday, 8. January 2010, 17:13

PFUI
SQ5Plus 3,o TDI 8)


  • »Grimbold« ist männlich

Beiträge: 718

Registrierungsdatum: 20. August 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket

Postleitzahl: 30827

Wohnort: Garbsen

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

89

Friday, 8. January 2010, 18:38

Anfänger 8o
Ich bin ein Indianer
http://www.echannoverindians.de



matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

90

Samstag, 9. Januar 2010, 00:20

Echt Blaster. Schäm Dich! Ist doch ganz einfach, den Link in die Favs zu speichern. Das kann sogar mein Vater! :D
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

91

Samstag, 9. Januar 2010, 00:22

Wenn man sich nur daran erinnern würde...

Naja, vielleicht gibt's ja bald als Entschädigung 'ne Spende. :D

Wieviel verdient A3Q an so einer Bestellung? ?(

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

92

Samstag, 9. Januar 2010, 01:06

Ein paar Euro sind das schon, die Para da durch die Lappen gegangen sind. Das hilft dem Forum ungemein - immerhin kostet der Server ja doch was in einem jahr. Und da ist es nicht schlecht, wenn Para auf diese einfache Art und Weise unterstützt wird. Das Weihnachtsgeschäft hat einen ganzen Monat finanziert. Wär doch nur jeden Monat Weihnachten... :D
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

somepeer

unregistriert

93

Samstag, 9. Januar 2010, 14:29

Das ist ja schon fast wie bei der GEZ hier :huh: ;)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2215 / 1321

  • Nachricht senden

94

Samstag, 9. Januar 2010, 14:38

Wenn man sich nur daran erinnern würde...

Naja, vielleicht gibt's ja bald als Entschädigung 'ne Spende. :D

Wieviel verdient A3Q an so einer Bestellung? ?(


Im Schnitt sind das je nach Staffelung ca. 5% vom Kaufpreis, jedoch wenn der Artikel teuer ist, gibt es einen Fix-Betrag der 10 Euro nicht überschreitet.
Kleinvieh macht auch Mist. Der Server kost 99 Euro im Monat ohne die Domaingebühren.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 10. Januar 2010, 07:45

Gut, merk ich mir dann mal. :thumbsup:

Der Blu Ray Player hat mich übrigens voll überzeugt.
HAMMER Qualität und sehr laufruhig,
dazu gut verarbeitet.
VIERA Link (alle Geräte mit einer Fernbedienung bedienen)
klappt auch 1a. :)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2215 / 1321

  • Nachricht senden

96

Donnerstag, 10. November 2011, 11:05

Der jetzige 11j alte gute Grundig Röhren-TV zickt so langsam rum. Daher denke ich, dass er bald den Geist aufgibt. Bis es soweit ist, wollte ich im Vorfeld klären was ein neuer sein sollte und haben müsste.

Hier mal meine Ansprüche:

- Nicht größer als bisher 75cm Röhren-Diagonale (wegen vorhandenem Platz)
- Ich habe kein Sky oder anderes Pay-TV
- Derzeit Kabel analog über Koaxialanschluß
- Er müßte 2 Scart Anschlüße haben und Cinch-Eingänge für die Playstation und VideoCam

Wie ist das wenn nächstes Jahr das analoge TV wegbricht? Bräuchte man doch bestimmt nen eingebauten Steckplatz für die Karte oder?

Und was nimmt man derzeit? LED oder Plasma?
Es muss kein High-End Gerät sein.
Eher billig, da man die jetzigen TVs bestimmt nicht wie die guten alten Röhren-TV 10-12J hat.

Gut wäre es wenn er in Amazon zu kaufen wäre...
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 275

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 10. November 2011, 11:19

Hallo Para,

ich kann dir auf jeden Fall ein Samsung Gerät ans Herz legen. Ich habe selbst einen Samsung LED TV UE40B6000 und bin super zufrieden damit. Selbst meine Eltern haben, obwohl sie eigentlich genauso wie du erst ein möglichst günstiges Gerät kaufen wollten, sich nun eines der größten Samsung Modelle geleistet und sind ebenfalls total begeistert.

Bezüglich der Ausstattung würde ich an deiner Stelle einfach schauen was die Geräte können/haben und dann entscheiden was du benötigst oder nicht.
Ich würde mich an deiner Stelle aber versuchen zukunftssicher aufzustellen und ich bin mir sicher, dass wenn erst einmal ein HD fähiges TV Gerät im Haus ist, du nach und nach auch alle anderen Geräte umrüsten wirst um HD oder SD mit guter Qualität schauen zu können.
Viele Scartanschlüsse kann bei den neuen Fernsehern die Suche stark einschränken, da diese hauptsächlich auf HDMI Ein- und Ausgänge ausgelegt sind. Die Auswahl von Fernsehern ist momentan riesig und genauso wie die Ausstattungsoptionen, von daher wäre es sicher sinnvoll vorerst zu überlegen, was für dich eine zukunftssichere Ausstattung wäre und dementsprechend dann einen Fernseher suchen.

Diesbezüglich könnte es sich lohnen Geräte wie Festplattenrecorder Receiver gleich mitzutauschen bzw. dies über den TV mit abzudecken. Ich denke, dass du mit analogem Signal und neuem LED/LCD oder Plasma auf Dauer definitiv nicht glücklich sein wirst.
Solltest du eine PS3 anschließen wollen, dann solltest du dies eh über HDMI machen. PS2 geht ja leider nur über Scart.

Grüße,
quattrofever
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

98

Donnerstag, 10. November 2011, 11:28

Ich habe ebenfalls den Samsung LED TV UEB6000 aber als 46" und bin sehr zufrieden. Für mich würde aktuell auch nur wieder ein Samsung in Frage kommen.
Zwecks Kabel würde auf jeden Fall ein DVB-C Tuner empfehlen, sonst hast halt wieder ab nächstes Jahr so einen zusätzlichen Receiver dastehen.

Die PS3 wirst du sicherlich via HDMI anschließlen und nicht über was anderes. 2x Scart wird langsamer schwieriger, da bin ich mir aber nicht so sicher.
Viele haben 4-8x HDMI und dafür nur noch einmal Scart. Scart ist halt alt und analog! :D

Im Schlafzimmer habe ich ein Sony Bravia, der ist auch nicht schlecht, würde aber Samsung vorziehen. Gestern habe ich gesehen das es jetzt sogar Samsung LEDs mit einem ganz dünnen Rand gibt, sieht auch sehr edel aus!

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 518

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2215 / 1321

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 10. November 2011, 11:32

Aus diesem Grund will ich mich ja nicht lange binden, da ich den ganzen technischen Schnickschnack nicht mitmachen will so lange es geht.
Ich schau auch noch viele VHS-Kassetten, von daher ist die Prio beste Auflösung und Qualität, HDMI etc. recht belanglos für meinen Einsatzzweck :whistling: . Ich wollte jetzt auch nicht alle Geräte umrüsten. Da seh ich kein Kosten-Nutzen Vorteil bei mir.
Bin kein Freak fürs HeimKino oder so. TV läuft meist im Hintergrund im Rücken ^^ , weil ich meist an A3Q hock ;)
Geht mir nur darum dass ich nicht was wichtiges vergess.
Lieber jetzt n billigen und dann wenn der mal kaputt ist was neues. Bis dahin wird sich bestimmt noch einiges ändern.

Also Du meinst wenn ich nen Samsung mit 2 Scart finde wäre das OK?
HDMI hab ich übrigens derzeit kein Gerät, und wird wohl auch in nächster Zeit keines Einzug halten.

Der alte Festplattenrekorder ist via Scart am TV

Also LED wie ich verstanden hab?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

100

Thursday, 10. November 2011, 11:33

Abstand zum Fernseher dividiert durch vier ergibt die maximale Diagonallänge.
LED Fernseher mit Flächenbeleuchtung sind denen mit Eckbeleuchtung vorzuziehen.
Bei Sonneneinstrahlung reflecktieren die Flachbildfernseher ob ihrer Glasoberfläche und des glänzenden Rahmen ungemein.
SCART-Anschluss bedeutet immer Qualitätsverlust.
Trenn dich vom Kabel und leg dir eine digitale Schüssel mit Quattro-LNB zu. Das sparrt monatliche Kosten.
Immer schön die Firmware bei den LED Fernsehern aktualisieren. Geht bei Samsung über USB Stick super einfach.
6er und 7er Serie bei Samsung LED in der C oder D Ausführung sehr gut.
Geh ins Geschäft und schau dir die Fernseher vor Ort mit deinem individuellen Abstand an.
Bei den richtigen Bildeinstellungen brauchst du sehr viel Geduld, da diese sehr personenbezogen sind, mehr Einstellmöglichkeiten als bei der Röhre.
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert