Sie sind nicht angemeldet.

[8P/8PA] Neuzugang

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 16:04

Der aus dem oben verlinkten Beitrag hat auch ein DSG und ich habe ebenfalls ein DSG und bei beiden hat es mit den Nummern funktioniert. Ist so viel ich weiss auch eine allgemeine TPI. Die Bestellnummer der Update CD ist aber ja auch aufgeführt, dann soll er die einfach bestellen.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 16:12

Eins wird wieder klar, die Audi-häuser haben eigentlich immer noch nichts dazu gelernt.

Sich mal um eine Sache zu bemühen,auch wenn das etwas Aufwand bedeutet,zeugt weiterhin von fehlender Kundenorientierung.

Da muß nun auch ein "Neuzugang" durch.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 16:17

Bei mir damals hatte der auch nur Stichworte eingegeben, erst auch das fürs Schaltgetriebe gefunden und dann noch einmal geschaut und daraufhin das richtige gefunden. Wie auch immer er das damals gemacht hat, es scheint aber zu gehen,..., wenn man will.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (17. Dezember 2014, 16:18)


Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 16:48

Vielleicht hat er auch keine Zeit gehabt. Wenn man nicht alles selber macht. Der Freund von meiner Schwester der in diesem Autohaus gelernt hat, hat mir geraten mich mal direkt per Email an Audi zuwenden. Alles angeben und die Nummer vom Update. Die würde mir dann schon weiterhelfen und das an das Autohaus weiterleiten. Mit Stichworten der Probleme konnte er nix finden. Anschließen und Auslesen der Daten meines Autos und welches Update zu meinem Auto passt. Da würde dann aber noch zusätzlich Kosten anfallen weil man das Auto ja dann zweimal am Wickel hat..... ?(

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17:32

Nicht ohne Grund bin ich in 5 J jetzt beim 7.Audi-Haus.

Habe viel - bis zur Grenze zum Betrug - erleben dürfen. Bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen.

Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

86

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 17:57

:( Das ist echt erstaunlich das man 7 Autohäuser durch haben muss bis man Vernünftig bedient wird. Eigentlich sind die da sehr kompetent. Hab da schon oft Teile bestellt und spätestens am nächsten Tag waren die immer da. Hat sich auch immer sehr viel Mühe gegeben Teile heraus zu suchen wenn man mal was spezielles haben wollte. Aber das waren ja auch die vom Lager. Der Herr Heute war ja einer vom Kundenservice. War sehr nett und Freundlich aber irgendwie unwissend wonach er suchen muss. Er hatte das Update für den HS gefunden aber halt das für den DSG nicht. Ich bleib am Ball und nerve solange, falls nötig bis sie mir nen neuen freiwillig schenken :D

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

87

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 07:53

Sag ihm doch er solle dich mal an seinen Computer lassen und du suchst es ihm raus. Das wird ihn in seiner Ehre kränken, bis er es dann endlich selbst herausfindet. :D
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 740

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1212 / 160

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 09:09

Wenn die Werkstatt wirklich nix findet, dann sag hier bitte bescheid.

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

89

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 09:12

Im Grunde hat er das ja schon Didi. Der Serviceberater scheint da nicht so der Held zu sein. Vielleicht kann ja jemand noch genau posten, was der da eingeben muss, damit er das richtige Ergebnis erhält?!
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 740

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1212 / 160

  • Nachricht senden

90

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 09:19

So wie ich es verstanden habe, läuft zusätzlich eine Anfrage direkt bei der Audi AG.

Wenn das ergebnislos bleibt oder zu lange dauert, suche ich ihm die Daten raus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIDI007« (18. Dezember 2014, 09:20)


Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

91

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 16:55

So ihr lieben.... :D Hab Audi auch angemailt. Aber noch keine Antwort. Von meinem bekannten aus der Werkstatt auch noch nicht. Der muss bestimmt auch noch andere Sachen machen.....War aber heute nochmal bei einem anderen Händler mit dem selben Ergebnis. Die TPI Nr passt nicht zu meiner Fahrgestellnummer und deswegen zeigt das System nix an. Dann hat er den Aktionscode eingegeben. Er hat ein Update fürs ruckeln beim hochschalten gefunden. Diese wäre aber für HS. Da ja der Hs und DSG unterschiedliche Software auf dem Motorsteuergerät haben kann man das nicht einfach aufspielen.....Allerdings hat er mir die TPI Nr von dem Update was er gefunden hat gegeben. 2010289/3 vom 17.12.09 Aktionscode 8P01A005.

Kann es vielleicht sein das ich keines der aufgeführten Motorsteuergeräte hab und es deshalb auch kein Update gibt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc80« (18. Dezember 2014, 17:00)


quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

92

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 17:47

Den Link den ich dir gepostet hatte, hast du dir ja angeschaut, oder?

Dort steht ja folgendes:
Motoren:
ab 8/2003 BDB
ab 9/2004 BMJ
ab 11/2005 BUB (nur die ersten Varianten)

Folgende Motorsteuergeräte können Upgedatet werden:
022906032CA
022906032CB
022906032GH
022906032GJ

Letzte für die Händler verfügbare Stände :
022 906 032 CA : 8P HS (BDB) : 8087
022 906 032 CB : 8P DSG (BDB) : 8088
022 906 032 GH : 8P HS (BMJ) : 8035
022 906 032 GJ : 8P DSG (BMJ) : 8036


Die letzten verfügbaren Stände von 3.2er mit Handschaltgetriebe sind also folgende:
022 906 032 CA : 8P HS (BDB) : 8087
022 906 032 GH : 8P HS (BMJ) : 8035

Somit kannst du entweder 8087 oder 8035 bekommen. 8088 ist nur für DSG.

Hast du die Daten des Motorsteuergeräts da oder kennst du jemanden mit VCDS? Wenn ja, dann sollen die dir einfach mal das STG 01 auslesen und die Daten sowie den Softwarestand hier posten, dann wissen wir welchen Stand du hast. Maximal möglich kann bei dir wenn es ein BDB ist 8087 sein oder wenn es ein BMJ ist 8035. Beim BUB kannst du mit späteren Baujahren als 2006 im Grunde auch schon den aktuellsten Stand drauf haben. Da dein A3 aber ein DFG (double frame) ist also ein VFL der ersten Generation, wirst du wohl einen BDB oder maximal BMJ Motor haben womit wiederum 8087 oder 8035 relevant wären.

Sollte der Freundliche damit noch nichts finden gibt es noch folgende im Link bezeichnete Lösung geben:
A3 3,2 VR6 Lambdasonde mit Fehlereintrag und der Vorgangsnummer 2010154/1.

Folgendes steht da drin:
Problembeschreibung: Motorchecklampe leuchtet.
Im Motorsteuergerät ist der Fehler P2626 oder P2629 abgelegt das heißt dass die Lambdasondenheizung defekt ist und die Lambdasonde erneuert werden muss.

Ursache
Durch einen Softwarefehler (Pfui! :-o ) wird die Lambdasonde unter bestimmtem Umständen zu schnell aufgeheizt und kann dadurch Beschädigt werden.
Serien-Lösung
Umstellung auf die neue Motorsoftware ab Fahrgestellnummer WAUZZZ 8P % 6 A 073016

Lösung
Bitte die defekte Lambdasonde erneuern und das Motorsteuergerät mit dem Aktionscode 8P01A005 Online, oder mit der CD 4F0 906 961 N updaten.

Folgende Motorsteuergeräte können Upgedatet werden:

022906032CA
022906032CB
022906032GH
022906032GJ

Wir haben zwar das beschriebene Problem glücklicherweise nicht, aber so gibt's das Firmware bzw. Softwareupdate für's Motorsteuergerät! Und zusätzlich wird auch noch die Lambdasonde geschont (davon hammer glaub ich zwei!).



Aber wie gesagt, wenn du einen hast der mal schnell das MSG ausliest und du das hier postest, dann wissen wir welchen Stand du hast und ob du ein Update bekommen kannst.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

93

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 18:20

:) Ich hab den BDB Motor Sofwarestand 5604. Hab DSG. Mal gucken was ich noch mit meinen Autodia Auslesen kann.....Hab den Herrn das auch gezeigt. Er hat sich die Seite durchgelesen. Er konnte aber nur das Update für Handschalter finden das bei mir aber nicht geht.

Hab meinem nochmal ausgelesen. Jetzt könnt ihr die wichtigsten Daten sehen.

Es gibt noch die Möglichkeit das Auto vorher Auszulesen um zu gucken ob ein Update zur Verfügung steht. Was sie sich aber extra bezahlen lassen möchten + das spätere aufspielen. War das bei euch auch so? Oder haben sie das Update auf Anhieb so gefunden sich besorgt und dann erst aufgespielt?
»Marc80« hat folgende Dateien angehängt:
  • DSC_0095.jpg (112,6 kB - 14 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Februar 2017, 17:19)
  • DSC_0097.jpg (162,16 kB - 11 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Februar 2017, 17:19)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc80« (18. Dezember 2014, 19:01)


quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 273

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 885

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 20:14

Dann hast du den gleichen Motor wie ich und ein Softarestand 8088 ist definitiv updatebar.
Also geht es nur noch um den Servicemitarbeiter das der noch einmal ordentlich schaut.
Bei mir ging es damals ja auch.

Versuch es auf jeden Fall mal mit der TPI der Lambdas, darüber sollte es zu finden sein

Wegen DSG und HS hatte ich irgendwie einen Denkfehler, weiß nicht warum.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 20:44

Hab mal mit dem Freund meiner Schwester gesprochen der bei VW gelernt hat. Er sagte mir das beste wäre hinfahren den Vhs Tester dran. Den Aktionscode eingeben oder die Stichwortsuche und dann sucht er online das passende Update.

Warum muss ich als Kunde diesen Trotteln sagen wie man ein Motorsteuergerät Updatet ?(


Gleich mal morgen hin.....und ich soll nen Pauschalpreis mit denen Abmachen....Sonst hätten die Narrenfreiheit. Es soll wohl schon ne gute Stunde dauern.....

Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

96

Freitag, 19. Dezember 2014, 15:48

Der Besuch beim ersten Händler bringt nix. Sowas von unfreundlich... :thumbdown: dann war ich heute in Alfeld bei einem Händler. Der Servicetechniker hat sich mit mir und jemanden aus der Werkstatt zusammen gesetzt, schon mal sehr freundlich und der Wille zu helfen ist da. Man sagte mit das das Update nicht mehr online geht wie bei VW weil Audi das wohl nicht mehr möchte. Alles nur noch über einen Aktionscode. Der hier angegebene Code führte zu dieser CD...Mit der geht dann das Update. Allerdings steht im System das diese nur für das Schaltproblem beim Handschalter wäre. Man möchte mir ungerne das aufspielen weil es zu Komplikationen kommen könnte. Wenn ich sie dennoch will möchte man das ich die volle Verantwortung übernehme wenn dadurch etwas kaputt geht,da die Software ja nicht für mein Auto wäre. Und bezahlen soll ich die CD auch noch. Plus die Arbeitszeit für das Update. :cursing:

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

97

Freitag, 19. Dezember 2014, 15:59

Bleibt jetzt nur eine "Wut"-Entscheidung: irgendwie / irgendwo /irgendwann NWT.


Nebenbei: die Werkstätten konnten wegen meines "Magerruckelns" bei 1800 U/min auch nur mit den Achseln zucken.Erst Zoran hat das
behoben.Gut zu wissen,wo man Hilfe bekommen kann.

Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

98

Freitag, 19. Dezember 2014, 17:22

Einen Versuch starte ich noch. Das waren jetzt zwei VW Autohändler. 30 Km von mir gibt es noch einen reinen Audihändler. Da werde ich mal hin. Mal schauen was die wissen und ob die das Update kennen. Von der Audi AG hab ich noch keine Rückmeldung bekommen.

Ehrlich gesagt finde ich es ne Frechheit das dieses nicht schon längst gemacht wurde. Er war jedes Jahr bei Audi in Service und dann läßt man den Kunden mit alten Datenständen herumfahren. Eine vernünftige Unterichtung der Werkstätten findet nicht statt das es dieses besagte Update gibt und ob man es haben möchte falls man Probleme hat.....Naja vielleicht gucke ich morgen da mal vorbei.....und wenn kann ich auch noch bis zum NWT warten....

DIDI007

A3Q Forscher

  • »DIDI007« ist männlich

Beiträge: 4 740

Registrierungsdatum: 10. Juni 2011

Wohnort: München

Danksagungen: 1212 / 160

  • Nachricht senden

Marc80

Fortgeschrittener

  • »Marc80« ist männlich
  • »Marc80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 3. November 2013

Aktuelles Auto: VW Scirocco 2.0 TSI

Postleitzahl: 37574

Wohnort: Einbeck

Danksagungen: 17 / 46

  • Nachricht senden

100

Freitag, 19. Dezember 2014, 19:10

Das ist doch ein schlechter Witz?
Das denke ich auch gerade. Der zweite Händler war aber wenigstens Freundlich. Der erste wurde recht aufbrausend als ich ihm sagte das sie das Auto an ihren Tester anschließen sollen um zu gucken was der sagen würde. Er meinte wäre alles Quatsch und da gibt es nix.

Ich hab nochmal der Audi Kundenbetreuung geschrieben.