Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

161

Thursday, 2. November 2006, 07:41

Auf alle Fälle.
Verkaufsstart ist laut 3M, der 16.11.06
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

162

Thursday, 2. November 2006, 08:52

Hallo ForrestGump,
schön Dich hier auch zu lesen ;)
Hier findest du fast alles über Audi :)
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

163

Thursday, 2. November 2006, 21:29

Aus dem heutigen Newsletter von 3M





Sehr geehrter Herr L*****,

zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse!
Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen zu unserem neuen, 3Mââââ€Å¡Ã‚¬Ã…¾Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¢ Selbst Leuchtenden Nummernschild (SLN).

Auf Ihre spezifische Frage gehen wir nach den allgemeinen Informationen ein.

Wir haben Sie zudem in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen, sodass Sie immer automatisch
über Neuigkeiten informiert werden!

Eine Illustration der folgenden Angaben finden Sie in dem Dokument ILP.jpg

Das 3Mââââ€Å¡Ã‚¬Ã…¾Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¢ Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) ist ca. 21 mm dick und besteht im Wesentlichen aus 4 Bauteilen:
Zunächst handelt es sich um eine 16 mm starke Flächenleuchte [Siehe ILP.jpg (1) ]. Das Herz dieser Leuchte bildet
ein sogenannter Lichtleiter, der das Licht sehr gleichmäßig im Kennzeichen verteilt. Als letztendliche Lichtquelle werden
Leuchtdioden, sogenannte LEDs eingesetzt.
Mittels eines Rahmens [Siehe ILP.jpg (2) ] wird das transparente, retroreflektierende Nummernschild
[Siehe ILP.jpg (3) ] auf die oben erwähnte Flächenleuchte aufgesteckt.
Befestigt wird die Lampe mit 2 aufschraubbaren Haltern [Siehe ILP.jpg (4) ] an der Karosserie des Wagens.
Das System abeitet mit 12 V Bordspannung und kann mit etwas Geschick selbst an das Bordnetz angeschlossen werden.

Seit dem 23.04.2006 sind die ersten Fahrzeuge der 3M Deutschland - mit einer Sondergenehmigung - in der Erprobung,
im Laufe diesen Jahres rechnen wir mit einer flächendeckenden Zulassung (Allgemeine Betriebserlaubnis, etc. ) ,mit dem
Verkaufsstart Ende 2006. Zu diesem Zeitpunkt wird es zudem auch einen flächendeckenden Montageservice
geben.

Bei Verkaufstart wird zunächst das 520 mm System angeboten - andere Nummernschildgrößen
- auch Motorradnummernschilder sowie US-Nummernschilder - sind realisierbar.

Die neuen Systeme werden bei den existierenden KFZ- Kennzeichen Prägern erhältlich sein; zu einem Setpreis
(Beleuchtungseinheit und transparentes retroreflektierendes Kennzeichen ) von unter 100 Ö.

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

ForrestGump

Anfänger

  • »ForrestGump« ist männlich

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 1. November 2006

  • Nachricht senden

164

Friday, 3. November 2006, 01:21

RE:

Zitat

Original geschrieben von Audianer3

Hallo ForrestGump,
schön Dich hier auch zu lesen ;)
Hier findest du fast alles über Audi :)


Wenn wir schon 2006 in Bamberg als Sponsoren des VW und Audi Treffens aufgetreten sind... na dann kann ich auch gleich Audi Fahren :-)
(Scherzli gmacht)
Das mit Audi hat bei mir eigentlich schon vor 12 Jahren mit einen Audi 80 Quattro angefangen (war ein super Auto)
2004 habe ich mir dann einen älteren Audi A8 zugelegt,
und bis April 2005 gefahren (dann ist der neue Mercedes gekommen)
Aber von dem A8 wollte ich mich nicht trennen,
den fahren jetzt meine Eltern *lach*
Also 2-mal war ich schon mit Audi sehr zufriedenâ€Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¦
Mercedes kommt wegâ€Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¦
Jetzt muss mal ein Sportwagen von Audi her *lach*
Wenn es nur schon Sommer wäre â€Ãâ€Å¡Ãƒâ€šÃ‚¦
Das ist keine Wartezeit, sondern Folter ... ich will o--o

Mr_X

Profi

  • »Mr_X« ist männlich

Beiträge: 706

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

165

Friday, 3. November 2006, 17:27

so mein Schild ist bestellt :D jetzt muß nur noch der neue Wagen kommen und dann kann es losgehen (**)
mein Hauptwagen:
VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
meine Spielzeuge:
Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

166

Tuesday, 7. November 2006, 12:03

Nach anfänglichen Problemen scheint es nun doch vorwärts zu gehn.
2 Präger in meiner Gegend ( Speyer, Bad Dürkheim) wußten nicht Bescheid und haben kein Intresse daran (selbst schuld!). Der Präger in Ludwigshafen war fehlinformiert.
Ich habe dann Kontakt zu 3M aufgenommen, diese wiederum zum Präger. Er ist jetzt informiert wie das abläuft und was notwendig ist und will sich bei mir melden. Die alten Prägemaschinen können weiterverwendet werden. Laut 3M ist es möglich innerhalb 2 Tagen vom Vorlieferanten ein Kennzeichen zu erhalten. Sollte dies in meinem Fall nicht klappen, bekomm ich von 3M einen Händler in meiner Nähe genannt der das 100% macht und auch anbietet.
Heut Mittag weiss ich da mehr Bescheid und wenn alles klappt, wird am 21.11.06 umgebaut *freu*


[hr]
Edit:

Der große schwarze Rand unten, der Blende, ist breit genug für Beschriftung, ähnlich den Kennzeichenverstärkern herkömmlicher Art.
Darauf werde ich mit weisser reflektierender Folie (wie beim Rettungsdienst) den Schriftzug

A3-quattro.de in Form eines Aufklebers anbringen :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

stef4n

Schüler

  • »stef4n« ist männlich

Beiträge: 139

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2005

Danksagungen: 2 / 0

  • Nachricht senden

167

Tuesday, 7. November 2006, 13:11

Danke für die 1A Infos Micha!

Mich würd jetzt nur interessieren, was wirklich alles gemacht werden muss am Auto und ob das nicht aus selbst erledigt werden kann?

Gruß
Stefan
http://stemei.de/codierungen | hier findet Ihre alles zum Thema VCDS und Codierungen für Audi VW Seat Skoda
|Ross-Tech HEX+CAN-USB intel. Profi-Interface inkl. aktueller VCDS - 11.11.5 |
|Codierungen / Fehlerspeicher auslesen Audi/VW/Seat/Skoda im süddeutschen Raum (MUC, Stuttgart, Ulm, REG, IN)|

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

168

Tuesday, 7. November 2006, 13:54

Also wie ich mit Herrn P*** von 3M gesprochen hatte, wie die Montage erfolgt, bekam ich den Eindruck, daß das easy ist.
Du hast ja die 2 Universal-Halter für den Grundträger wie gehabt wenn Du einen normalen Kennzeichenverstärker hast. Auf den Halter klemmst du die Beleuchtungseinheit.
Das Nummer wird auf das transparente Schild geprägt. Dieses wird auf den Grundträger geclipst. Darüber kommt die Abschlußblende. Das Kabel wurde in den meisten Fällen durch ein ins Blech gebohrtes Loch nach innen geführt. Dichtungsgummis liegen bei für die gebohrten Löcher.
Hat das Auto ein Can-Bussystem, so sind im Lieferumfang 2 Wiederstandssoffitten dabei, die anstelle der Kennzeichenbeleuchtungs-Birnen kommen. Das Schild wird an normale Beleuchtungsleitung vom Kennzeichenbeleuchtungsträger angeklemmt.

Ich werd das so machen, daß mit der Feile am 3M-Grundträger eine kleine Rille gefeilt wird durch die ich das Kabel nach Außen führe. In die Beleuchtungseinheit am Kofferraumdeckel wird ein kleines Loch gebohrt wo das Kabel reingeht und dort angeklemmt wird. Birnen kommen raus und Soffitten rein.
Das Schild kommt so hoch es geht an Beleuchtung der alten Kennzeichenleuchte. So dürfte man das Kabel keinen mm sehen.

Mir ist das persönlich zuviel Arbeit und Zeit die ich nicht hab. An dem Werkstattag wird eh auf S3-Pedalerie umgebaut. Das macht dann alles die Werkstatt inklusive Schild holen und Abwicklung über Zulassungsstelle.
Wenn ich Glück habe und alles terminlich klappt ist das in nem halben Tag fertig und ich kann Abends im Dunklen schon mit neuem Schild fahren :-)

Bastler machen das bestimmt allein. Schwer ist es nicht. Ich nur zu faul :D

Werde aber dem Pfälzer Autojhaus Brass sagen, sie sollen wie immer bei Umbauten an meinem A3, Bilder des Umbaues für eine Anleitung anfertigen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

rs3

Profi

Beiträge: 1 012

Registrierungsdatum: 5. Juni 2005

  • Nachricht senden

169

Tuesday, 7. November 2006, 16:48

Weiss nicht ob das in dem Thread schon angesprochen wurde,
bin aber ehrlich gesagt auch zu faul die 12 Seiten nochmal durchzublättern...

Wie sieht`s eigentlich mit dem TÜV-Aufkleber aus?

Habe jetzt seit vier Wochen nen neuen Stempel drauf und nur sehr wenig Lust nur wegen nem leuchtenden Nummernschild nochmal 68eur hinzublättern...

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

170

Tuesday, 7. November 2006, 17:16

Keine Ahnung ob und wieviel das kostet bei nem normalen Schildertausch. Kenn mich da nicht aus da ich den Fall noch nicht hatte. Aber seis drum,,,,gibt ja Weihnachtsgeld :D
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

171

Thursday, 9. November 2006, 21:04

Gibt schon wieder eine andere Info.
Heute rief der Präger aus Ludwigshafen an.

Das erste, er bekommt per Post von seinem Vorlieferanten nochmals genaue details zum Schild, Prägung, Montage, welche er mir weiterleitet.

Das Zweite. So wie er nun mitbekam, werden die nicht beim Präger, sondern beim Vorlieferanten geprägt/bedruckt.
Man hätte dann innerhalvb von ca. 2 Tagen sein Schild mit seinem Kennzeichen.
Anscheinend muß man das beim Präger nur bestellen.
Na das wird bestimmt Stoßzeiten mit sich ziehen in der Anfangszeit.

Werde morgen erneut anrufen und nachhaken.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

172

Saturday, 11. November 2006, 16:09

...Ich zähl schon die Tage und träume Nachts davon... (**)

Hoffentlich geht die nächste Woche baldigst rum 8-)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

173

Monday, 13. November 2006, 09:27

Update zum Umbau an meinem A3:

Telefonat heut Morgen mit meinem Prägebetrieb.
Mein Kennzeichen mit Nummer geht heute offiziell als Auftrag an den Vorlieferant raus der auf das Schild meine Nummer LU _ XX YY prägen soll.
Laut Präger wäre es Ende der Woche abholbereit.
Bin gespannt und hoffe daß es keine Komplikationen gibt. Der Umbau wäre dann wie geschrieben am 21.11.06

Kann es kaum abwarten bis das am Heck leuchtet 8-)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

174

Monday, 13. November 2006, 15:09

Erneut Update:

Änderung betreffend des Prägers und der Lieferung.
Näheres kann ich morgen erst sagen nach dem ich mit dem Mitarbeiter von 3M telefoniert habe. Er ist heute nicht erreichbar gewesen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

175

Tuesday, 14. November 2006, 17:40

So, hier gehts wieder ein Stück weiter.
Da auf die schnelle in ganz Ludwigshafen, Mannheim, Speyer, Frankenthal derzeit noch kein Präger in der Lage ist mir eines zu beschaffen und zu prägen, bekomme ich ausnahmsweise von der Firma 3M eines welches Samstag oder Montag bei mir sein soll.

Großen Dank an das Engagement der Mitarbeiter der Firma 3M von meiner Seite aus hier an dieser Stelle.

Auch wird ein Paket mit Info-Broschüren geliefert. Bei Intresse PN an mich, Rest wird beim Treffen/ Essen Motorshow/ Abschlußessen NSU verteilt.

Da ich vorhabe vor dem Umbau Bilder und Videos zu fertigen, um es dann vergleichend erneut mit dem neuen Schild von 3M vergleichen zu können, suche ich hier aus dem Rhein-Pfalz-Kreis , jemanden mit einem 8P, der bereit wäre, für einen direkten Vergleich , A3 neben A3, sein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.

Intressenten bitte per PN oder Posting Bescheid geben.

So nun beginnt die Warterei....ich fühl mich wie damals bei der Warterei auf meinen neuen A3,,,will sagen es ist fast noch schlimmer .... :D

Darauf jeden Abend 1- 2 pepsi :p


[hr]

Edit

An unsere Freunde aus Österreich und der Schweiz.

Zur Zeit gibt es noch keine Schilder für das "Ausland".
Erst wird der Start und der bundesdeutsche Bedarf abgedeckt.
Mit einem Start in AUT, wird laut 3M nicht vor Sommer 2007 zu rechnen sein.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

nitschi

Schüler

  • »nitschi« ist männlich

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro, DSG (EZ 11/04)

Wohnort: Wien

Danksagungen: 2 / 5

  • Nachricht senden

176

Tuesday, 14. November 2006, 19:22

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU
An unsere Freunde aus Österreich und der Schweiz.

Zur Zeit gibt es noch keine Schilder für das "Ausland".
Erst wird der Start und der bundesdeutsche Bedarf abgedeckt.
Mit einem Start in AUT, wird laut 3M nicht vor Sommer 2007 zu rechnen sein.
Aaaaaaargggh, wollte gerade fragen. ;( ;( Toll.. und das, wo ich meinen 8P 3.2 wohl in den nächsten 2-3 Wochen anmelden werde.

Sehr schade... :-(

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

177

Tuesday, 14. November 2006, 22:01

Für alle die, die den Newsletter nicht bekamen

Sammelbestellung LED-Kennzeichen von 3M


den meisten Lesern ist bestimmt nicht entgangen, daß die Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild entwickelt hat. Am 16.11.2006 ist der offizielle Start. Vertrieben wird es über Prägebetriebe bei den Zulassungsstellen, bzw deren Vorlieferanten.
Von der Firma 3M können wir keine Schilder direkt beziehen, ich werde aber mein möglichstes versuchen bei einem Präger einen Rabatt bei einer Sammelbestellung zu erhalten. Hierzu ist es notwendig, zu wissen um welche Stückzahl es sich handelt.
Ich bitte daher alle Intressierten , mir eine mail an Paramedic_LU@a3-quattro.de zu senden.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

stef4n

Schüler

  • »stef4n« ist männlich

Beiträge: 139

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2005

Danksagungen: 2 / 0

  • Nachricht senden

178

Tuesday, 14. November 2006, 22:17

dann wär ja der Endspurt eingeläutet!

Freu mich schon auf das schöne Ding!

(**) o--o
http://stemei.de/codierungen | hier findet Ihre alles zum Thema VCDS und Codierungen für Audi VW Seat Skoda
|Ross-Tech HEX+CAN-USB intel. Profi-Interface inkl. aktueller VCDS - 11.11.5 |
|Codierungen / Fehlerspeicher auslesen Audi/VW/Seat/Skoda im süddeutschen Raum (MUC, Stuttgart, Ulm, REG, IN)|

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1320

  • Nachricht senden

179

Tuesday, 14. November 2006, 22:24

ich erst.......wenn net bald Dienstag ist werd ich noch zum Alkoholiker hier

:D pepsi

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

DevoN85

Anfänger

  • »DevoN85« ist männlich

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback

Wohnort: Wolfsburg

  • Nachricht senden

180

Tuesday, 14. November 2006, 23:46

Moin,

ich hätte interesse , aber wie schaut das aus. Muss ich das Nummernschild nehmen welches ich jetzt auch habe ? oder kann ich mir ein neues Nummernschild prägen lassen , so ähnlich wie ein Wunschkennzeichen ?

Und dann wäre da noch die Frage wie das ist mit den Plaketten...
* Audi A3 Sportback;
* 1,6 FSI;
* Phantomschwarz;
* Anbauteile schwarz;
* Bose;
* und noch ein paar Extras...