Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich
  • »a3.2quattro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. Dezember 2012, 19:48

Spiegelfuß demontieren

Soo, hab mal wieder ein paar Ideen im Kopf, und will den Lackierer ja nicht arbeitslos werden lassen :D

Wie bekommen ich den Spiegelfuß ab? Es ist soweit alles demontiert, nur das Kabel liegt noch im Weg. Was muss ich machen, damit ich den Spiegelfuß ganz abbekomme, wohin muss das Kabel?
»a3.2quattro« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_0355.JPG (194,22 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. August 2017, 22:58)
  • IMG_0356.JPG (181,73 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. August 2017, 22:59)
  • IMG_0357.JPG (165,04 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. August 2017, 22:59)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

schorlehubert

Mardergebissener

  • »schorlehubert« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 17. Februar 2012

Aktuelles Auto: RS3 8VS

Danksagungen: 39 / 39

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. Dezember 2012, 21:00

Ich fürchte, da muss die Türverkleidung ab.
In der Tür den Spiegelstecker abklemmen und nach oben rausziehen.

Beim Einbau auf korrekten Sitz der Dichtung am Spiegelfuß achten.

Das Anzugsmoment der Schraube am Spiegelfuß wird mit 12Nm angegeben

[Etzhold]
=/\=

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schorlehubert« (7. Dezember 2012, 21:01)


a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich
  • »a3.2quattro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

3

Freitag, 7. Dezember 2012, 22:40

Null Problemo, Türverkleidung ist schon ab, der ganze Wagen eh zerlegt :D

Stecker für den Spiegel im Türsteuergerät habe ich schon lokalisiert, aber mit "einfach mal nach oben rausziehen" ist da nichts...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

schorlehubert

Mardergebissener

  • »schorlehubert« ist männlich

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 17. Februar 2012

Aktuelles Auto: RS3 8VS

Danksagungen: 39 / 39

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. Dezember 2012, 22:42

Ist der Fensterrahmen vielleicht auch noch im Weg?
Das wäre dann aber ganz schön heftig für bissl Spiegel abbauen..
=/\=

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich
  • »a3.2quattro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

5

Freitag, 7. Dezember 2012, 22:58

Eigentlich nicht, echt Müll das alles, liegt nur an den paar Kabeln da :D
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Houschter

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2012

  • Nachricht senden

6

Freitag, 7. Dezember 2012, 23:04

Fensterrahmen muss raus, da das Kabel mit zwei Clips am Selbigen befestigt ist. Türverkleidung ab, Steuergerät ab, Fensterhebermotor lösen, Rahmen lösen und komplett mit Scheibe und Spiegel nach oben aus der Tür heben. Vorher Batterie abklemmen nicht vergessen.

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich
  • »a3.2quattro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

7

Freitag, 7. Dezember 2012, 23:27

Ich glaub das wird mir zu blöd bzw. zu aufwendig für das bisschen Lack ;)

Ich kann ja einfach die Kabel trennen, und später wieder anlöten :D

Danke aber für die ganzen Hinweise und Hilfe.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo