Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

somepeer

unregistriert

1

Wednesday, 16. September 2009, 14:10

Briatores Wettespielchen

Grad im Radio gehört, aber seht selbst:


http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/2009/09/16/briatore-ruecktritt/nach-renault-unfall-skandal-um-piquet.html

Darann ist sicher jemand reich geworden, stellt euch mal die Traumquote für eine Wette auf einen Sieg von Alonso vor !

Da können sich jetzt einige eingraben...

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

2

Wednesday, 16. September 2009, 14:13

Gerade im Fernsehen gesehen...
Ist aber auch ne lustige Nummer, den Sieg mittels geplantem Unfall des Teamkollegen klar zu machen. Der Rücktritt Briatores (und einem Renningenieur) ist wohl als Schuldanerkenntnis zu werten...
Ich bin mal gespannt, ob da auch noch ein Staatsanwalt tätig wird.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

3

Wednesday, 16. September 2009, 15:29

Hier mal was zum Lesen:
[URL=http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,649406,00.html]http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,649406,00.html[/URL]
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

4

Wednesday, 16. September 2009, 15:45

Tja,

die F1 ist auch nicht mehr das was sie mal war.

Es wird halt überall betrogen wenn es um viel Geld geht.

Lieber geht ich spazieren als mir noch den Sch... anschauen. ;D
SQ5Plus 3,o TDI 8)


br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

5

Wednesday, 16. September 2009, 16:11

Immerhin steigt ja nächstes Jahr wieder Lotus in die Formel 1 ein...freu... :)

FanbertA3

unregistriert

6

Wednesday, 16. September 2009, 18:10

Ach was is doch nichts neues in der Formel 1

Ich erinner mich noch ganz gut damals beim letzten oder vorletzten rennen am A1 ring als Barrichello den Schumacher vorbeilassen mußte, nur hat ers eben so offensichtlich gemacht das es auch der dümmste mitbekommen hat. Ist zwar stallorder aber ich finde es trotzdem nicht richtig. Beim Sport sollte eben immer noch der bessere gewinnen...

Aber F1 guck ich eigentlich schon seit vielen jahren nimmer, is mir zu langweilig geworden