Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11. August 2005, 11:03

Steckdose 12V im Handschuhfach nachrüsten

Für den DVD-Player will ich mir ne Dose ins Handschuhfach setzen. Dazu muss ich Kabel des Zigarettenanzünders anzapfen.

Weiß jemand wie ich da ran komm?

Ich hab den versenkbaren. Kann man den irgendwie nach oben ausherbeln, oder muss die Verkleidung weg?
Falls ja weiss jemand wie das geht?

Steckdose hab ich bestellt. Hol ich morgen ab.

Teilenummer folgt
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Sven87

Profi

  • »Sven87« ist männlich

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 11. August 2005, 15:24

Hi!

ich hab mir zwei Steckdosem im Handschuhfach nachgerüstet.

Hab 4 Bei ebay für knapp 20Ö gekauft. Sind hald leider von mercedes.

Ich hab den Saft vom Verteilerkasten im Motorraum.

Den zigi anzünder wollt ich net anzapfen, das ist keine gute lösung find ich.

Das mit den neuen Kabeln ist ähnlich wie bei der Beleuchtung gelöst, also mit nem Stecker sodass das Handschuhfach wieder herausnehmbar ist.

Hab leider keine Bilder vom Einbau gemacht, versuche aber noch heute welche zu machen.


mfg Sven
Audi A4 1.8TFSI, silber

Sven87

Profi

  • »Sven87« ist männlich

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 11. August 2005, 16:53

So die Pics:





Das ist der Beste Ort für die Dosen, da dahinter am meisten Platz ist:




Hier kommt der Saft her (man sieht auch schön die neue extra siherung):




Dort geht er hin:


Man muss hier aber noch die Plastik-verkleidung abnehmen, die auch durch die Scheibenwischer gehalten wird, deswegen sieht man jetzt nicht in welchen Schlauch das Kabel geht.

Aber es ist der Kabelschlauch, der zwischen lenkrad und radio in dem bereich (natürlich muss man die verkleidung abbauen) raus kommt.

Ist zwar etwas aufwendiger alles, aber dafür halt vorbildlich gemacht.

Bei deiner Lösung para würde ich folgendes empfehlen:
neues Kabel (also eigentlich 2) durch den tunnel in richtung Radio zihen und wenn das handschuhfach ausgebaut ist siehts du schon nen Spalt wo's in richtung radio geht.
Audi A4 1.8TFSI, silber

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

4

Freitag, 12. August 2005, 15:59

Danke Sven für die klasse Anleitung
Wie ich das mit Strom genau mach, da überlege ich noch. Holte schon mal die Steckdose. Eigentlich wollt ich ne normale. Aber die vom Sportbääck hatts mir angetan

Teile-Nr.: 8E0 925 071 A 6PS 22.44.- Euro



A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

5

Freitag, 12. August 2005, 16:07

@Sven87

Plus-Pol is mir jetzt ma klar. Da is auch Sicherung dran.
Wieviel Ampere haste rein?

Wo ist das Kabel am Minus dran?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

6

Freitag, 12. August 2005, 16:07

Klappt die auch´von alleine auf wie die bei dir vorne??

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

7

Freitag, 12. August 2005, 16:08

jaaa.
du tippst nur leicht drauf, schon klappt sie hoch.....einfach geil...
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Sven87

Profi

  • »Sven87« ist männlich

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 21. Februar 2005

  • Nachricht senden

8

Freitag, 12. August 2005, 20:03

Hi!

Also ich weiß nemmer so genau wo mir minus dran haben, aber ich vermute mal beim lenkrad irgendwo, also im Innenraum.

Die Steckdosen (beide) sind mir insgesamt 15A abgesichert.
Ich wollte erstmal gucken ob das reicht.
Anderenfalls werd ich evtl ne 30A sicherung rein machen.


Bei mir klappt da leider nix von alleine auf, halt Mercedes schrott.


mfg Sven
Audi A4 1.8TFSI, silber