Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Reijada

Schüler

  • »Reijada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 21. Februar 2014

Aktuelles Auto: A4 Cabrio, S3 Limousine, VW Caddy, VW T5

Postleitzahl: 52355

Danksagungen: 9 / 0

  • Nachricht senden

1

Sunday, 31. August 2014, 22:01

MMI lightning Kabel

Hallo,
Weiß jemand welches Kabel für meine S3 Limousine das passende ist?
MMI Touch ist verbaut, es gibt Kabel mit al. und ad. als Endung der Teilenummer?
Es gibt da wohl Probleme die Cover abzubilden, wäre schön wenn da jemand was drüber weiß.
Gruß Reiner

S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. Juli 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 31. August 2014, 22:19

Für die Buchse im Fach der Mittelarmlehne gibt es beim aktuellen S3 lt. meinem Infostand nur eine Steckerversion.
Ich habe allerdings nur ein MicroUSB Kabel gebraucht. Denke also wenn der Lightningstecker fürs Äpfelchen passt, der Audistecker ist immer der gleiche.
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »videoschrotti« (31. August 2014, 22:23)


matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 31. August 2014, 22:23

Ich versteh jetzt nicht ganz, was Du wirklich möchtest. Wo drückt denn der Schuh? Es werden Plattencover nicht angezeigt? Was hat das denn mit einem Kabel zu tun?
Und was soll das überhaupt sein "Lightining Kabel". Blitzkabel (das wäre die wörtliche Übersetzung)?
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 777

Registrierungsdatum: 2. Juli 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 722

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 31. August 2014, 22:24

Ist eine Apple Steckernorm
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 31. August 2014, 22:34

Ach sooo. Das muß einem Appleverweigerer doch gesagt werden. ;)
Das wird aber auch nicht vi9el anders sein als bei anderen Kabeln. Ich würde mal bei Amazon schauen, was es da gibt. Wenn da was nicht übertragen wird, liegt es eher nicht am Kabel sondern an Problemen mit den Protokollen.
Übrigens: Ich habe in allen meinen MP3's das Covericon in die Datei eingefügt. Dadurch wird die Datei zwar etwas größer, Plattencover werden aber todsicher angezeigt. ;)
Am PC mache ich das mit MP3Tag. Kann auch einen Haufen anderer Formate.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Reijada

Schüler

  • »Reijada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 21. Februar 2014

Aktuelles Auto: A4 Cabrio, S3 Limousine, VW Caddy, VW T5

Postleitzahl: 52355

Danksagungen: 9 / 0

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. September 2014, 21:53

Ok danke, noch hab ich kein Kabel, es gibt 3 verschiedene, je mit anderen Endungen.
Werd mich da noch was durchlesen.
Gruß Reiner

S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-