Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Freitag, 17. Oktober 2014, 11:31

Audi erweitert Neckarsulmer Standort

Pressemitteilung

Neckarsulm, 17.10.2014


Die AUDI AG hat heute die Audi Böllinger Höfe in Heilbronn eingeweiht – ein wichtiger Schritt in der Zukunfts- und Wachstumsstrategie des Standorts Neckarsulm. Ein Logistikzentrum und die Fertigung des Audi R8* haben im Industriegebiet Böllinger Höfe – rund sechs Kilometer vom Hauptwerk in Neckarsulm entfernt – den Betrieb bereits aufgenommen.

„Unsere Heimatstandorte sind unser Rückgrat, und die Investitionen in die Audi Böllinger Höfe sind ein bedeutender Meilenstein für den Standort Neckarsulm“, erklärt Dr. Hubert Waltl, Vorstand für Produktion der AUDI AG. Bis 2018 investiert das Unternehmen insgesamt mehr als € 22 Mrd. weltweit. Über die Hälfte der Audi-Investitionen fließt in die deutschen Standorte, davon durchschnittlich mehr als € 650 Mio. pro Jahr in den Standort Neckarsulm. „Diese Erweiterung entlastet das Werk entscheidend, denn die steigende Modellvielfalt und Fertigungskomplexität erfordern zunehmend mehr Platz“, so Waltl weiter. Mit sechs Modellen und 20 Derivaten zählt Neckarsulm zu den Werken mit der größten Produktvielfalt und Komplexität im gesamten Volkswagen-Konzern. Das Areal umfasst 23 Hektar, rund ein Viertel der Fläche des Werks in Neckarsulm. Norbert Rank, Betriebsratsvorsitzender Neckarsulm, sagt dazu: „Mit der Inbetriebnahme der Böllinger Höfe schaffen wir uns den erforderlichen Spielraum, die Strukturen am Standort Neckarsulm weiter zu optimieren. Und wir konnten zentrale Bereiche der quattro GmbH bündeln. Zudem schaffen wir weitere Arbeitsplätze in unserer Region.“

Auf dem Gelände der Audi Böllinger Höfe befinden sich unter anderem die neue R8-Manufaktur. Verschiedene Fertigungsbereiche, die im Werk in Neckarsulm zuvor räumlich getrennt waren, sind nun unter einem Dach zusammengeführt. Vor allem die Vorserien- und Serienfertigung sowie die Qualitätssicherung profitieren von der schnellen und interdisziplinären Vernetzung. Damit verstärkt der Standort Neckarsulm seine Kleinserienkompetenz. Die neu geschaffene Produktionsfläche ist durch technologische und ergonomische Innovationen noch effizienter und flexibler nutzbar. Am 25. August hat die R8-Fertigung in den Böllinger Höfen begonnen – knapp drei Wochen nachdem der letzte Audi R8 im Werk Neckarsulm vom Band fuhr.

Bereits im März hat das neue Logistikzentrum seinen Betrieb aufgenommen, mit rund 22.500 Lagerplätzen. Das Logistikzentrum ist ein zentraler Punkt für die Materialversorgung der Produktion. Dabei schlagen Logistikexperten täglich rund 4.500 Behälter um. Warenströme, die vor dem Neubau in fünf Außenlagern abgewickelt wurden, werden jetzt über eine zentrale Stelle koordiniert. Damit konnten die Transporte reduziert und der Lkw-Verkehr aus dem Stadtgebiet Heilbronn in das Industriegebiet verlagert werden. Eine weitere Verbesserung ist das GPS-Tracking der einzelnen Transporte zwischen dem Logistikzentrum und dem Werk Neckarsulm. Das innovative Live-Tracking ermöglicht eine flexible Anpassung der Fahrpläne an die Verkehrssituation und optimiert zudem die Routenführung.

„Für die Stadt Heilbronn ist die Ansiedlung von Audi die größte Industrieansiedlung seit Jahrzehnten“, hebt Oberbürgermeister Harry Mergel die Bedeutung der Audi Böllinger Höfe für die Region hervor. Nach langer Zeit würden in Heilbronn nun wieder Autos produziert, damit seien sichere Arbeitsplätze verbunden.
»Paramedic_LU« hat folgende Dateien angehängt:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53