Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

1

Friday, 27. October 2006, 12:53

Gut sichtbare Kleidung erhöht die Sicherheit in der Dunkelheit

Gut sichtbare Kleidung erhöht die Sicherheit in der Dunkelheit



Sehen und gesehen werden - was als Motto beim Galadiner schon zur extravaganten Selbstverständlichkeit gehört, wird im Straßenverkehr allzu häufig vergessen. Im Winter und bei Dunkelheit sind vor allem Fußgänger und Radfahrer besonders gefährdet, da sie schnell übersehen werden. Doch schon die Beachtung einfacher Grundregeln hilft Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit für die „schwachen“ Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.



Endlich Feierabend! Der Arbeitstag war lang und es ist schon seit langem dunkel. Bleibt nur noch der Nachhauseweg. Die Schweinwerferkegel des Autos schneiden einen schmalen Korridor aus Licht in die Nacht. Urplötzlich und kaum sichtbar schält sich ein Fußgänger aus der Dunkelheit. Nur haarscharf und mit viel Glück kann der Fahrer einen gefährlichen Zusammenstoß vermeiden...



Je heller, desto besser

Diese oder ähnliche Situationen gibt es leider immer noch viel zu häufig. Schuld hieran sind leider nicht selten die Fußgänger oder Fahrradfahrer selber, die mit defekter Beleuchtung oder zu dunkler Bekleidung unterwegs sind. Für beide Gruppen gilt: je heller die Bekleidung, desto stärker ist die Reflexion des Lichts und umso deutlicher ist der Verkehrsteilnehmer zu erkennen. Beispielsweise sind Personen mit dunkler Kleidung bei Abblendlicht erst ab einer Entfernung von etwa 30 Metern zu sehen - mit heller hingegen schon ab 90 Metern.



Natürlich muss sich der Fußgänger deshalb nicht komplett in weiße Kleidung hüllen - schon eine helle Jacke oder Mütze erhöhen die Sicherheit deutlich. Noch besser sind reflektierende Bänder, die sich an Arm, Bein oder Brust anbringen lassen. Fester Bestandteil sollten diese Reflektoren am Fahrrad, Kinderwagen, Rucksack oder Tornister sein. Denn mit diesen auffälligen Hilfsmitteln erhöht sich die Sichtbarkeit bei Abblendlicht auf rund 150 Meter. Für Radfahrer sollte eine funktionierende Lichtanlage eine Selbstverständlichkeit sein.



Sehleistung nicht überschätzen

Aber auch als Auto- oder Motorradfahrer sollte man sich auf die schlechten Sichtverhältnisse einstellen. Die Fahrer sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Leistungsfähigkeit des Auges bei Dunkelheit schlagartig abnimmt. Wichtig ist die volle Funktionsfähigkeit der Lichtanlage. Diese lässt sich am besten routinemäßig bei jedem Tankstopp überprüfen, wobei auch die gleichzeitige Reinigung der Plexiglas-Abdeckungen der Scheinwerfer zur Gewohnheit werden sollte. Denn wenn diese durch Wintermatsch stark verschmutzt sind, kann sich die Lichtleistung um mehr als die Hälfte reduzieren. Was im Hellen noch klar und deutlich zu erkennen ist, verschwindet in der Nacht nicht selten hinter einem schemenhaften Grauschleier. Daher gilt bei Dunkelheit: Geschwindigkeit reduzieren, längere Fahrzeiten im Voraus einplanen und immer mit dem überraschenden Auftauchen von Personen oder Tieren im Scheinwerferlicht rechnen.

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53