Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

1

Monday, 27. January 2014, 19:37

3.2er Ruckelt nach motorstart, geht aus. ohne LMM läuft er ruhig

Hallo, muss erstmal vorweg was loswerden!
Habe schon lange mitgelesen und vom forum profitiert. aber jetzt hab ich ein problem und komme nicht weiter.
echt eine super forum. lese schon lange mit und bin immerwieder erstaunt was hier für fachwissen vorhanden ist. speziell über meinen lieblingsmotor.

HUT AB!


zu meinem problem. mein 3.2er läuft nicht so recht. es ist alles neu. also wirklich ALLES.

nachdem alle fehler gelöscht waren, sprang er sofort an. 2umdrehungen und er war da. läuft superruhig.
dann dauert es ca. 3sec und er fängt an sich zu quälen, ruckelt drehzahl geht in den keller und er geht aus.

geguckt, alles mögliche getauscht. (habe noch einen motor zum teiletauschen) am ende war es falschluft.
undichte stelle behoben und siehe da er läuft. so wie er soll.

dann stand der wagen ca 1woche.

gleiches problem wieder da! kann doch nicht sein. jetzt ist alles dicht und er macht das selbe spiel.
zieht man den lmm ab ist alles gut. steckt man ihn wieder an bleibt auch alles gut, außer das er schlecht anspringt. geht sofort wieder aus. und bleibt erst (immer) nach dem dritten startversuch an.

löscht man die entstandenen fehler springt er sofort an und quält sich wieder. gibt man dann gas, bleibt er an.

wonach kann ich noch schauen? steuerzeiten sind mehrfach kontrolliert und wenn ich von der seite durchs loch auf die versteller gucke ist bei OT auch alles richtig.

vielleicht hat hier ja jemand einen rat für mich.

ich bedanke mich schonmal!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2

Monday, 27. January 2014, 19:43

Kannst Du mal das Loggfile vom Fehlerspeicher hier posten?

Wie sind die Messwertblöcke 208 + 209?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

3

Monday, 27. January 2014, 19:50

Marderproblem ?

Bzw Leitungsproblem ?

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

4

Monday, 27. January 2014, 20:22

also entweder hat die Leitung zum LLM was BAtteriespannung bzw. gesamt Versorgung unter Niveau oder der LMM hat einen Schaden wech.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

5

Monday, 27. January 2014, 22:47

Fehlerspeicher steht drinn, das:

Das ventil für die auspuffklappe fehlt
Das ventil zur sekundärlufteinblasung fehlt
Das relais der sekundärluftpumpe fehlt.

Das ist auch alles richtig weil es das in meinem wagen nicht gibt.

208+209 sind in ordnung. Falsch zusammengebaut schließe ich eig aus. Ist nicht der erste 3.2er den ich zusammengeschraubt hab. Und alle laufen.

Der lmm ist auch neu.
Bordspannung kann ich mal messen. Aber vorstellen kann ich mir das nicht. Batterie is auch ne neue drinn.

Was mir grade noch in den sinn kommt... die NW verstellung ist ja adaptiv. Wie nullt man diese werte? Oder ist das irrelevant?

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

6

Monday, 27. January 2014, 23:05

wie willst Du die 0 len? wenn die Grundeinstellung bei Verbau stimmt, verstellen die sich durch die Steuerventile mittels Ölventil im angeforderten Rahmen, den Rest machen die Kennfelder, also müsstest Du dort ansetzen.

Wenn das Fahrzeug mit angeschlossenem LMM nicht sauber läuft, dann kommt da was falsch beim Steuergerät an. Die Frage ist, ob der neue einen Hau hat, weil das nicht das erste Mal wäre. Schau mal was bei den Meßwertblöcken für eine Meereshöhe ausgegeben wird, diese sollte deinem Standort entsprechen. Wenn nicht ist der LMM defekt. Weiss blos gerade nicht den MWB, musste halt durchklicken wo die Meereshöhe ausgegeben wird.

Spannung, es geht um die Masse in wie weit die ok ist, dass ist auch egal ob die Batterie neu ist, weil wenn die Masse ned passt stimmt die Spannung auch nicht.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

7

Monday, 27. January 2014, 23:19

Dachte dabei an sowas wie grundeinstellung der drosselklappe....

Werd morgen mal schauen was er da angibt als höhe. Gesehen hab ichs beim durchklickennschonmal.

Spannungen werd ich morgen auch messen und mal vergleichen. Dann kann man ja schon abschätzen ob irgendwo ein übergangswiderstand zu hoch ist.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

8

Monday, 27. January 2014, 23:29

die kalibriert sich bei jedem Start selbst, kannst ja mal 30 Sekunden die Zündung kalt anlassen, dann hörste das normal.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

beastyboy80

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 1. September 2011

Aktuelles Auto: R32

Postleitzahl: 70374

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

9

Tuesday, 28. January 2014, 13:36

warum gibt es das in deinem wagen nicht?

Du weisst aber schon,das der Wagen eine Sekundärlufteinblasung erwartet beim Start?!

Und ausserdem ist es nicht Euro 4 Komform
Fehlerspeicher steht drinn, das:

Das ventil für die auspuffklappe fehlt
Das ventil zur sekundärlufteinblasung fehlt
Das relais der sekundärluftpumpe fehlt.

Das ist auch alles richtig weil es das in meinem wagen nicht gibt.

208+209 sind in ordnung. Falsch zusammengebaut schließe ich eig aus. Ist nicht der erste 3.2er den ich zusammengeschraubt hab. Und alle laufen.

Der lmm ist auch neu.
Bordspannung kann ich mal messen. Aber vorstellen kann ich mir das nicht. Batterie is auch ne neue drinn.

Was mir grade noch in den sinn kommt... die NW verstellung ist ja adaptiv. Wie nullt man diese werte? Oder ist das irrelevant?

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

10

Tuesday, 28. January 2014, 14:35

wenn die Funktionen ausgeblendet werden müsste das auch ohne gehen, ist die Frage ob das der Fall ist.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

11

Tuesday, 28. January 2014, 21:09

hatte ich vorher auch alles nicht... mein motorraum ist clean. da war das sekundärluftzeug nur im weg. und auspuffklappe kommt noch.
hatte vorher allerdings auch nur nen v6 2.8L auto ist ja ein bora 4motion. aber ist ja beides ne me7.1.1

haben eben vag-com drann gehabt. und mal spannung gemessen. bordspannung ist ca 14,1V im leerlauf und Vag-com zeigt auch 14,1V an.

wenn man den soll und ist wert der angesaugten luftmasse ansieht ist der exakt gleich. also unter MWB 002 + 003.

in den blöcken 208 und 209 steht nichts was für mich sinn ergibt. geht das beim 4er r32 stg nicht?

haben eben mal alle fehler gelöscht. und komischerweise lief er weiter, ruckelte aber. ohne lmm gings wieder wunderbar.

haben dann nach der höhenlage geguckt. gab es nicht. nur den luftdruck. ohne laufenden motor gemessen 980mBar
umgerechnet nach der höhenformel müsste das 278m ergeben ich wohne aber 150 über NN.

also doch LMM?

interessant sind auch die lambdawerte.

im MWB 31 steht ohne LMM 0.99 / 1.0 / 1.016 / 1.0
und an gleicher stelle steht mit LMM 1.39 / 1.0 / 1.437 / 1.0

das bedeutet ja zuviel luft. oder zuwenig benzin, wie man es nimmt.

benzindruck?

hab mal bilder angehängt.
»Chefkoch« hat folgende Dateien angehängt:

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

12

Tuesday, 28. January 2014, 21:40

auf jeden Fall läuft der viel zu mager, mehr wie 1.0 sollten es nicht sein Messungen unter Last mal ausfahren.

LMM, hmh, wenn das umgerechnet stimmt was der ausgibt, dann würde ich mir mal einen anderen LMM besorgen und testen.

208/209 sollten die NW Werte sein, wenn gar nix drin steht, könnte das ein Problem aufzeigen dass die Kette übersprungen ist oder flasch verbaut.

Mach mal 90/91 noch was da drin steht im Leerlauf.

Spannung ist top
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

13

Tuesday, 28. January 2014, 21:50

also bei 208 und 209 steht ja was drinn. aber damit kann ich nix anfangen.

208: Drehzahl / count (129) / -3 / 8bit binär
209: Drehzahl / count (125) / leer / 8bit binär


9091 ist als bild angehängt
»Chefkoch« hat folgende Datei angehängt:
  • 9091 (Kopie).jpg (112,42 kB - 33 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. March 2023, 16:07)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chefkoch« (28. January 2014, 21:51)


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Hanswurst (02.02.2014)

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

14

Tuesday, 28. January 2014, 22:09

24,5% bei der Zwischenwelle sind zu viel sollte 12-15% sein, bei 209 könnte spekulativ 0 sein also -3/0 was ok wäre , aber irgendwas stimmt da ned siehe 90/91 bei den logs steht auch camshaft to ground.
Da scheint die Verstellung fehlerhaft
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

15

Tuesday, 28. January 2014, 22:25

Okay, was bedeuten denn diese 24% ?

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

16

Tuesday, 28. January 2014, 23:27

muss mich ein wenig korrigieren Werte sollten 0% sein +/-5% schwankend.

Der Wert zeigt die Abweichung zu der anderen Kette an, also wie weit die vom Fixwert=0 weg läuft.

Bei deinen Werten wäre dann auch erklärbar, warum bei 209 nix angezeigt wird.



090/091 Zwischenwelle Soll ca 0°
10-15° gleich Ketten übersprungen oder falsch montiert.


BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (28. January 2014, 23:28)


Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

17

Sunday, 2. February 2014, 00:11

so neue erkenntnisse, oder auch nicht.

haben gestern den motor wieder auf gemacht und festgestellt, das tatsächlich die kette am auslass NWV um einen zahn versetzt war.
haben dann nochmal eingestellt und jetzt passt es. habe bilder gemacht, aber meine cam liegt leider in der werkstatt.

allerdings besteht der fehler weiterhin. gleicher eintrag im fehlerspeicher, immernoch kein wert bei 209, und an bleibt er nur ohne LMM.

mechanisch passt es jetzt zu 200%. haben exact nach anleitung eingestellt und 3x kontrolliert.
achso, spannung am LMM beträgt 4,966V also genauer gehts fast kaum.


haben nochmal die ansaugbrücke drosselklappe, die hallgeber der NWV, kurbelgehäuse-entlüftung, Motor-Stg., getauscht. fehler bleibt bestehen.
die NWV haben wir auch zerlegt um verschmutzung dieser auszuschließen. aber die dinger waren beide klinisch rein.

noch irgendwelche lösungsansätze?

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

18

Sunday, 2. February 2014, 09:46

Seid ihr sicher, dass die Zwischenwelle zu 100% nicht verdeht verbaut ist?

Das geht nämlich und man meint alles ist korrekt und dann kommt auch kein Wert.

NW Steller im Uhrzeigersinn vorgespannt verbaut?

Ansonsten taucht mal den Hallgeber kreuz, ob der Fehler ggf. mit wandert.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (2. February 2014, 09:49)


Chefkoch

Selbermacher

  • »Chefkoch« ist männlich
  • »Chefkoch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 27. Januar 2014

Aktuelles Auto: Bora r32

Postleitzahl: 490

Wohnort: Osnabrück

Danksagungen: 3 / 1

  • Nachricht senden

19

Sunday, 2. February 2014, 11:56

Von der zwischenwellengeschichte hab ich schon gehört...
Aber man kann ja von oben sehen wie die zwischenwelle steht.
Wenn die KW auf ot steht zeigt der Pfeil des großen zwischenwellenrades senkrecht nach oben. in Elsa steht ja auch das der entweder nach oben oder unten zeigen muss. Diese zwischenwellengeschichte besagt doch aber, das der zwingend nach oben zeigen muss und nicht um 180 Grad verdreht sein darf. Also ist das für mich wiedersprüchlich.
Die Sensoren hatte ich kreuzgetauscht. Bringt nix.

Ja ist GEGEN den Uhrzeigersinn gespannt verbaut. Also der Körper gegen den Uhrzeigersinn verdreht und dadurch ja das Geberland im Uhrzeigersinn... Die Pfeile passen auch. Zu den Markierungen.

Edit: das passt übrigens alle 2 KW Umdrehungen. Und nicht jede 4. meine das hab ich mal irgendwo gelesen. Auch zum Thema mit der zwischenwelle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chefkoch« (2. February 2014, 11:59)


coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

20

Sunday, 2. February 2014, 12:11

bei den NW Stellern ist ein Stift, der muss halt bei der Vorsapnnung einrasten.

Bei der Zwischenwelle, muss ich nochmal schauen obe oben oder unten
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste