Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andi79

Anfänger

  • »Andi79« ist männlich
  • »Andi79« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 5. September 2010

Aktuelles Auto: A3 SB 3.2, DSG (NWT 3.0, S3 AGA)

Postleitzahl: 75446

Wohnort: Wiernsheim

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 23. November 2010, 20:44

Verzögertes Ansprechen bei Bi-Xenon

Hallo,

seit kurzem machen mir meine Bi-Xenons ein wenig Sorgen:

Bei der Umschaltung von Fern- auf Abblendlicht schaltet der linke Scheinwerfer (fast) immer verzögert.
D.h. zunächst reagiert der rechte Lichtkegel ganz normal und bis zu einer Sekunde später folgt der linke.
Beim Aufblenden gibt es keine Wartezeiten.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. zur Abhilfe ?

Mein Tipp wär, daß entweder das Steuergerät oder eher die Shutterblende im linken Scheinwerfer nen Schuss haben. ?(
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. November 2010, 21:03

fahr mal zum händler und lass das checken. ich vermute auch entweder shutter oder steuergerät. alternativ vllt kabelbruch/wackelkontakt?

Andi79

Anfänger

  • »Andi79« ist männlich
  • »Andi79« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 5. September 2010

Aktuelles Auto: A3 SB 3.2, DSG (NWT 3.0, S3 AGA)

Postleitzahl: 75446

Wohnort: Wiernsheim

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. November 2010, 16:06

Die Kollegen in der Scheinwerfer-Entwicklung haben dann auch direkt alles andere ausgeschlossen und auf die Shutter verwiesen.
Mit dem Hinweis, daß die meistens tief integriert sind und man den Scheinwerfer nur komplett tauschen kann. :cursing:

Naja, werde mal abwarten bis es schlimmer wird - war die Woche schon auf dem Weg zum :), als mir aufgefallen ist, daß sie (vorübergehend) mal wieder synchron arbeiten.

Bin ich eigentlich wirklich der erste hier mit dem Problem ?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Andi79

Anfänger

  • »Andi79« ist männlich
  • »Andi79« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 5. September 2010

Aktuelles Auto: A3 SB 3.2, DSG (NWT 3.0, S3 AGA)

Postleitzahl: 75446

Wohnort: Wiernsheim

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

4

Samstag, 11. Dezember 2010, 21:30

War die Woche mit dem Problem beim :).
Der hat mir auch gleich den Austausch empfohlen ... ca. 700 € 8|

Dabei macht allein der Hauptscheinwerfer (Bi-Xenon & Kurvenlicht) 600 € aus und selbst im Internet (z.B. hier) sind's immer noch ca. 500,-. :thumbdown:

Mal schau'n wie sich das ganze entwickelt - noch geht er ja halbwegs.
Der Shutter bleibt nur dann kurz hängen, wenn vorher länger aufgeblendet war.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 12. Dezember 2010, 11:31

Guck doch immer mal wieder bei eBay. Da gehen Scheinwerfer ohne Steuergeräte und Brenner, die du ja schon hast, zwischen 150 und 250 €uro weg.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Ähnliche Themen