Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

1

Montag, 5. Juni 2006, 19:17

18 und der erste Audi

Hy zusammen,

ich bräuchte mal eure Erfahrung bzw. Meinung...

Mein Bruder wird nächste Woche 18 *freu* und das Thema Auto bzw. Audi ist da natürlich brand aktuell...

Ich hab mir nun mal verschiedene Audis angesehen...

Audi 80 2,0 E mit 116 PS
Audi A3 1,6 mit 102 PS
Audi A4 1,6 mit 102 PS

Jedes Auto hat seine Vor bzw. Nachteile...

Dem 80 er fehlt es für meinen Geschmack an Sicherheitsfeatures...Ich möchte nicht das mein Bruder auf etwas Verzichten muss was für mich schon Standard ist (ABS Airbag)

Der A3 ist klein aber günstig im Unterhalt jedoch in diesen Baujahren nicht unbedingt das beste....

Der A4 ist 5 Türig und doch ziemlich groß, wenn ich da ans einparken denke...

Naja ich denke der 80er ist schon aus dem Rennen da er in der Vers. nicht mit dem A3 bzw. A4 mithalten kann (TK 14-18) der 80 er geht erst bei 18 los..

Was würdet ihr empfehlen??? Was habt ihr euch gewünscht (realistisch) und was habt ihr bekommen... Was meint ihr wäre am besten geeignet..

Die Preise für die A3 und A4 sind alle unter 5000Ö und zwischen 55000 und 90 tkm... zum Teil sogar mit einer Wahnsinns Ausstattung....DANKE an die RENTNER :D :D

Denke bei 5000Ö kann man nicht wirklich viel falsch resp. kaputt machen...
Und sicher sind die Dinger ja, weil das ist mir Wichtig...

Gruss
Cris

  • »PowerMike« ist männlich

Beiträge: 1 152

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2004

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. Juni 2006, 19:23

Ich hatte mit einem Polo II angefangen. Von den genannten Audis würd ich den A3 bevorzugen. Der ist von der Größe her ganz passend. Außerdem kennst du dich mit dem ja schon aus. ;)

Gruß
PowerMike
Keep on Posting

Biete: Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

Mr_X

Profi

  • »Mr_X« ist männlich

Beiträge: 706

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. Juni 2006, 19:29

ich glaub ich wurde ein A3 nehmen der ist irgend wie Cooler :D als so ein Opa A4
ich hatte mit 20 ein A4 und ich wurde immer gefragt was ich mit so ein Opa Wagen machen will
mein Hauptwagen:
VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
meine Spielzeuge:
Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

FanbertA3

unregistriert

4

Montag, 5. Juni 2006, 19:29

Würd auch den A3 nehmen, bzw hab ich damals auch den A3 genommen als erstes auto, und war auch ein 1,6er. War auch die 2 Monate die er gelebt hat voll zufrieden damit obwohls nur ein attraction war ;)
A4 könnte fürn anfang etwas groß sein, außerdem dürfte der a3 etwas besser gehen als der A4 ;)

Also auch meine empfehlung A3

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. Juni 2006, 19:35

Ich tendiere eigentlich auch zum A3,

erstens: Ich kenn jede Schraube an dem Wagen
zweitens: sieht besser aus
drittens: das handlig ist besser

Denke aber vor dem A4 hat er mehr Respekt und wenn der nicht ganz so gut geht wie der A3 ist mir das nur Recht....Er spekuliert ja auf meine 230PS....

Zumal der A4 noch ein wenig mehr Knautschzone bietet....ich weis so sollte man nicht denke, aber ich will nur nicht das ihm was passiert, und wenn mich der Spass etwas mehr kosten soll, ist mir das nur gut und billig...

pontius

Schüler

  • »pontius« ist männlich

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 14. Juni 2004

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 6. Juni 2006, 01:54

Also ich habe damals auch nen A3 mit 101 PS bekommen und war der glücklichste Mensch auf der Welt :-)

Ich finde der A3 paßt am besten zu einem Führerschein-Neuling! Er bietet definitiv viel Sicherheit, sieht klasse aus und macht Spaß beim Fahren!

Der A4 hat zwar mehr Knautschzone und ist langsamer, aber er ist auch größer und wie soll man sich dann noch steigern.. es geht schließlich nicht nur um den Motor sondern auch um die Modellreihe!

In diesem, meinem Sinne: Gönn ihm den A3 :D

Grüße,
pontius
Audi A3 8P 3.2 V6 quattro DSG
drive, trust, fear, admire, push & love him

Mr_X

Profi

  • »Mr_X« ist männlich

Beiträge: 706

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

7

Tuesday, 6. June 2006, 03:58

A3 und A4 haben beide gleich viel Sternchen im Chrashtest von der Seite gesehen sollte eigentlich kein Unterschied bestehen
außerdem wer sagt denn das er den Wagen zerschiest :D
mein Hauptwagen:
VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
meine Spielzeuge:
Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

Goofi

Fortgeschrittener

  • »Goofi« ist männlich

Beiträge: 453

Registrierungsdatum: 25. Januar 2005

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 6. Juni 2006, 08:06

Mein erster war nen Audi 50 (Derby) BJ 1976 mit 50 PS. Zum fahren lernen ideal, ich würde einem Fahranfänger kein Auto empfehlen,das mehr PS hat, denn machen wir uns nichts vor, wirklich Auto fahren können dauert mehrere Jahre und gerade mit 18 - 22 Jahren hat man das Gefühl, man könne alles mit dem Ding :D

Geht aber leider zu oft schief.

Meine Empfehlung: die ersten 2 -3 Jahre nen kleiner, sicherer Wagen mit < 70 PS, dannach kann man dan loslegen :)

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 6. Juni 2006, 10:09

Hy Goofi,
ich geb dir eigentlich vollkommen Recht, aber....


In der Fahrschule fährt oder besser gesagt fuhr man meist 90PS Diesel oder gar noch mehr.....

Wenn man dann in einen 60 PS Polo einsteigt, ist der Unterschied Wahnsinn....

Überholen mit 60PS ist für Fahranfänger genauso Selbstmord wie mit 200 PS.....

Und nicht zu vergessen man kann auch mit 60 PS von der Rennstrecke fliegen...

Ich pers. weis es auch nicht, daher frag ich ja, denke aber ein A3 mit 102 PS.... ist gut beherschbar, zügig und nicht zu krass....

Gruss
Cris

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. Mai 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

10

Tuesday, 6. June 2006, 12:17

Also ich denke ein A3 mit 102 PS ist sehr gut und ausreichend für einen Fahranfänger. Das Auto ist sicher in allen belangen und sehr wohl ausreichend Motorisiert. Natürlich muß man, egal mit was für einen Wagen, vernünftig fahren, aber das ist ja sowieso vorraussetzung wenn man ein Fahrzeug im Verkehr bewegt.
Ich hatte damals, 1986, einen 1502er BMW mit 75 PS und das war schon nicht schlecht. Hab im Winter angefangen und keinen Unfall gebaut ;)
Aber nimm ihn zu einen Fahrsicherheittrainig mit, unbedingt. Ich durfte es auch im selben Jahr noch machen, das hat unwahrscheinlich viel gebracht. Sowas ist das wichtigste überhaupt.

Gruß
Au3
SQ5Plus 3,o TDI 8)


crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

11

Tuesday, 6. June 2006, 12:19

Ja zu nem FST wird er auf jeden Fall mit genommen....Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche....

T0bi

HiFi-Freak :)

  • »T0bi« ist männlich

Beiträge: 1 600

Registrierungsdatum: 14. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi S6 4b Avant

Postleitzahl: 67227

Wohnort: Frankenthal

  • Nachricht senden

12

Tuesday, 6. June 2006, 17:29

hmm soll ich ernsthaft meine geschichte schreiben???? :D

ok, angefangen hats bei mir vor etwas mehr als 3 jahren (16.5.03) mit dem Renault Clio B meiner mutter!

75PS und automatik...... ;D

naja, was soll ich sagen, 3 monate später stand da so ein audi im hof, den ich mir gegönnt habe!

ein "kleiner" A4 2.8 Quattro mit 193 PS :D :D :D :D

und naja vor etwas mehr als nem Monat hab ich mir den A3 3.2 gegönnt und den A4 zum Winteraudi gemacht :D

und nein, eltern oder sonstwer haben nich geholfen :p

aber ne steigerung musste sein, da hab ihr recht :D

wird auch beim nächsten wieder der fall sein :)



achja@chris

wenns ein A4 werden sollte, schau drauf, dass es wenn möglich ein FL2 ist, ab Bj. 99(zu erkennen an den klarglasscheinwerfern) da wurde einige mängel an der vorderachse behoben! :-|

aber ich fand den A4 absolut optimal als Führerscheinneuling!

und mit 700Ö jährlich Vollkasko ohne Selbstbeteiligung kann ich mich auch ned beschweren! mit dem A3 + A4 zahle ich jetzt 780Ö :D (ok, nich bei 100%^^)

aber ich würde den A4 nehmen! :D
gruss T0bi


meine aktuelle HiFi-Konfig:

HU: Sony Doppeldin
HT: Werkströten
TMT: Sinus Live Neodym
Weiche: SPL Dynamics
Amp: noch nix
Sub: noch nix
Sub-Amp: noch nix

Goofi

Fortgeschrittener

  • »Goofi« ist männlich

Beiträge: 453

Registrierungsdatum: 25. Januar 2005

  • Nachricht senden

13

Wednesday, 7. June 2006, 08:12

Hängt sicherlich auch immer nen bissl vom jeweiligen Typen ab. Wenn dein bruder vernünftig ist, was man bekannterweise leider nicht immer unterstellen kann (bin es früher auch nicht immer gewesen :D ), dann sind 102 PS sicher ok. Also ich hätte sowas nicht haben dürfen :)

Bin eh dafür, dass für Fahranfänger ein Überholverbot gilt (nun breche ich hier ne böse Disakussion los :) ).

crislee

Administrator

  • »crislee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 342

Registrierungsdatum: 7. August 2004

Aktuelles Auto: A4 Avant

Postleitzahl: 75...

Danksagungen: 12 / 11

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 7. Juni 2006, 10:45

hy Goofman :D ,
ne du wieso denn?? Allerdings sind wir ja auch dafür da....

FInde die Idee im Grundsatz gut, allerdings fehlen dazu die Mittel das ganze zu kontrollieren...

Was ich allerdings noch viel schlimmer finde, als überholen.....

In America lernt man erst das fahren und viel später das saufen, da kann man ein auto dann schon wirklich fahren und nicht nur bewegen....
...und in Deutschland können sie schon richtig saufen bis sie die ersten Erfahrungen mitm Auto machen... und das hinkt einfach in meinen Augen..

Gruss
Cris

FanbertA3

unregistriert

15

Mittwoch, 7. Juni 2006, 18:32

Also ohne alk hätt ich den lappen sicher nicht geschafft ;)