Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Brummen ab 60km/h hinten links
Hi!
Da benutzt man sein eigenes Auto mal wieder nach 3 Wochen und schon ist was dran
Ich könnte zwar fragen was vorgefallen ist, aber da könnte ich mich auch mit ner Wand unterhalten wenn ihr versteht
Nun zum Probelm:
Ab so 60km/h tritt ein brummen auf, so ähnlich wie Hubschrauber oder so (ich kann das net besser beschreiben, sry). Jedenfalls konnte ich es hinten links lokalisieren.
Jedoch stelle ich keine vibrationen oder so fest, sodass ich -glaube ich zumindest- eine einfache unwucht am reifen/felge ausschließen kann.
Habt ihr ne idee was es ist??
Ich brauch wieder freude beim fahren (wenn ich das schonmal mache), ohne gedanken das was schlimmes passieren könnte
Audi A4 1.8TFSI, silber
LG
Thomas
Klingt wirklich stark nach dem Radlager. Wurden bei meinem Bruder auch getauscht. Dann war das Auto wieder ruhig ...
Kaum ist es hell wird alles schlimmer.
Ich kann natürlich einen knick in der Optik haben, aber ich habe mittlerweile die meinng dass mein auto wohl gegen einen bordstein gerutscht ist
wenn ich von hinten auf mein auto gucke dann kommt es mir so vor als ob das rad minimal schief ist, leider wird es auch dadurch bestätigt dass die felge neu ist, bzw wesentlich sauberer als die anderen.
Wie kann das kostentechnisch aussehen, es wird wohl nicht bei dem radlager bleiben oder ?!
Audi A4 1.8TFSI, silber
Naja, ich könnt mir fürs erste mal vorstellen, das Spur einstellen dazu kommt. Kosten um die 120 Euro. Was das Radlager kostet, kann ich dir nicht sagen, bei meinem Bruder war es noch Garantie ...
Alles weitere wäre denke ich spekulation ...
Also, Radlager kostet 150Ö, aber das einstellen ist uninteressant, da es wohl nur beim quattro hinten was ein zu stellen gibt.
Aber im schlimmsten fall kann die ganze achse betroffen sein.
Audi A4 1.8TFSI, silber
RE:
Original geschrieben von Sven87
Also, Radlager kostet 150Ö, aber das einstellen ist uninteressant, da es wohl nur beim quattro hinten was ein zu stellen gibt.
Stimmt nicht. Beim A3 lässt sich hinten Sturz + Spur einstellen, vorne nur Spur, Sturz kann da nur vermittelt werden.
Gilt für alle Fahrwerke, egal ob Quattro oder Front.
Gruß
Pete
A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic
hmm, ich hab ja keine ahnung

vielleicht will man ja auch nur ne neue achse verkaufen
Audi A4 1.8TFSI, silber
Fahr doch mal in ne andere Werkstatt was die meinen.
Ja das wäre dann VW, denn Audi gibts in FD nur einmal
Audi A4 1.8TFSI, silber
Ich hab da mal ein Problem, fast genau so wie hier schon geschrieben.
Bei 60KM/H fängt mein Wagen an zu Summen/Brummen, als ob Ich über die weisse mittel Linie fahre, auf der Bundesstrasse. Wenn Ich dann beschleunige auf 70KM/H, oder abbremse auf 50KM/H, hört das ganze auf. Dann aber beschleunige ich auf 100 und das ganze gesumme/gebrumme fängt wieder an.... dann wieder bei 140... bei 180 usw.
Was kann das sein?? Radlager ?? Das ganze spielt sich vorne rechts ab, bin da mal im Schnee gegen nen Bordstein gerutscht, seit dem ist das.
Reifen wurde ausgewuchtet..nichts gebracht.
PLS HELLLLLLLLLLLLLLLLPPPPPPP
hört sich nach radlager an! lager können harte schläge nich ab und axial noch weniger! und normal hört man das brummen aber dauerthaft ab einer gewissen geschwindigkeit!
habe aber auch schon gehört das soetwas von dein reifen kommen kann! aber die radlager-geschichte passt leider besser !
hatte auch ein radlagerschaden hinten rechts hat gebrummt wie sau und wurde immer lauter mit der zeit! habs dann zum glück auf garantie, mit 40% materialbeteiligung, gewechselt bekommen!
wenn du keine garantie mehr hast wirds bei Audi/VW richtig teuer! also mir hat man gesagt das die für die lächerlichen 1,5 stunden arbeit über 300 schleifen lohnkosten haben wollten!
in einer freien werkstatt hätte mich das komplett paket(lager und einbau) ca 250euro gekostet!
falls es dich interessiert bei audi kostet das lager 159,30€ + mehrfreudensteuer!
mfg tobbi
Das sind wohl die Radlager, durfte beide an der Hinterachse tauschen im letzten Jahr.
Preis des Lagers dürfte um die 120€ liegen.
Getauscht hatte ich diese bei einem Arbeitskollegen. Pro Seite gut 2 Stunden gebraucht, da die übelst vergammelt waren.
Wenn du das selber irgendwo günstig machen lassen kannst, dann würde ich das auch tun. Ansonsten bist locker über 300€ los.