Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. Juni 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 1.2 TFSI, scubablau
Postleitzahl: 41516
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DHM« (18. Juni 2011, 21:49)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. Juni 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 1.2 TFSI, scubablau
Postleitzahl: 41516
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. Juni 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 1.2 TFSI, scubablau
Postleitzahl: 41516
Die Werkstatt will ihr eigenes Öl verkaufen für >20 Euro den Liter. Deswegen erzählen die dir ein bischen Unsinn, so dass du verunsichert bist und nicht auf die Gedanken kommst, an der Werkstatt Geld zu sparen. Was übrigens auch passieren kann: wenn du Teile/Betriebsstoffe selbst anlieferst, sparst du nicht, sondern die Werkstatt schlägt den entgangenen Gewinn einfach bei der Arbeitsleistung wieder drauf.Hab noch kurz wegen Umstellung von derzeit Longlife auf Festintervall mit denen gesprochen und gefragt was die für Öl nehmen und was der Ölwechsel bei denen kostet, wenn ich das Öl mitbringe. Dafür wollen die 100 € haben. Find ich echt happig.
Kann ich denn eins der hier im Forum empfohlenen 0W40 Öle bei FI für unseren Motor nutzen?
Lt. Betriebsanleitung ist nur wichtig bei FI ein Öl mit VW 50200 zu nehmen, aber in der Werkstatt meinten die, 0W40 dürfte ich nicht nehmen, weil das der Motor bei höheren Außentemp.(ab 35°C) nicht vertragen würde und dann die Motorcheck oder Öl-Kontroll-Lampe(weiss ich jetzt nicht mehr was er gesagt hat) angehen würde. Es ginge nur 5W30 Öl. Stimmt das?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (19. Juni 2011, 10:43)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2005
Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85
Postleitzahl: 86633
Wohnort: Neuburg
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. Juni 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 1.2 TFSI, scubablau
Postleitzahl: 41516
Im ganzen sagt mein Bauch, das mit der Elektronik könnte von nem Marderverbiss kommen...
Zum Thema Versicherung und Marderschaden und Abwehr ist unser Moderator matbold der Spezialist hier. Er hat auch einen Schutz verbaut....
Wegen dem Gummibalg müßte man echt mal schauen ob es den Einzeln gibt. Frag mal oder schau mal bei www.r-a-r.de...
...Kann es sein dass die zum Austausch des KI das Lenkrad demontiert haben, und schief aufgesetzt...
...Radio Code dürfte man nicht verlieren...
Den LuftfilterUnd immer schön den Filter mit wechseln lassen.
Bei Deinem 1.2-Motor gibt VW/Audi folgendes frei: 502.00 und 504.00 sowie die SAE-Klassen 5w-30 (Longlifeöl) und 5w-40
Also KEIN 0w40-Öl
Dem stimme ich zu! Mit dem Wechseln hätte ich bei mir in näherer Umgebung allerdings mit Vertragswerkstätten(wg. Garantie und so) echt 'nen Problem...hier gibt es quasi nur die Eine
Zitat
...Man sollte nicht alle Werkstätten über einen Kamm scheren... Wenn man mit der Werkstatt nicht zufrieden ist sollte man es dort sagen und wenn das nichts bringt wechseln...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DHM« (19. Juni 2011, 21:58)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 28. Februar 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 1.4 TFSI - 09/2009
Postleitzahl: 96317
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. Juni 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 1.2 TFSI, scubablau
Postleitzahl: 41516
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DHM« (21. Juni 2011, 00:48)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. Juni 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 1.2 TFSI, scubablau
Postleitzahl: 41516
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (14. April 2012, 14:46)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 27 224 | Hits gestern: 498 912 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 508 541 829 | Klicks heute: 34 453 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787